07. Apr 2021 | Nachrichten
Abrechnungsbetrug in NRW: Ersatzkassen bekommen 1,7 Millionen Euro zurück
Wegen falscher Abrechnungen haben die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 1,7 Millionen Euro zurückerhalten. Das sei der höchste Betrag seit fast 20 Jahren und eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr, teilte eine Sprecherin jetzt in Düsseldorf mit.

"Die Rekordsumme zeigt, wie stark Abrechnungsbetrug zu Lasten der Versicherten geht", sagte Dirk Ruiss, Leiter der Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) in NRW. Er forderte, dass in Nordrhein-Westfalen - wie bereits in anderen Bundesländern - Schwerpunktstaatsanwaltschaften für die Verfolgung von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen eingerichtet werden.
63 Fälle seien 2020 in NRW abgeschlossen worden. Der Verdacht der Manipulation habe sich dabei in 44 Fällen bestätigt. Im Mittelpunkt der Überprüfungen hätten in NRW weiterhin ambulante Pflegedienste gestanden. Rund 28 Prozent der gesamten Rückforderungen entfielen auf diesen Bereich. Ersatzkassen sind eine von insgesamt sechs Kassenarten in der gesetzlichen Krankenversicherung - dazu zählen etwa die Techniker Krankenkasse oder die Barmer. (dpa)

Bücher
Tagespflege gut leiten
Tagespflege ist gefragt. Wollen auch Sie das Leitungsangebot Ihres Pflegedienstes erweitern? Eine Tagespflegeeinrichtung gründen und erfolgreich leiten? Unternehmensberater Peter Wawrik bringt auf den Punkt, was Sie als PDL oder Leiter einer Tagespflegeeinrichtung wissen müssen.Das Praxishandbuch vermittelt unverzichtbares Wissen um rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Es gibt Sicherheit zu Konzepten, Personal- und Leitungsfragen und schafft beste Voraussetzungen für Ihren Unternehmenserfolg. Themenschwerpunkte sind: - Grundlagen und Rahmenbedingungen - Zielgruppen der Tagespflege - Eine Tagespflege planen - Bauliche Planung und inhaltliche Konzepte - Personalkonzept und Personalmanagement - Betriebswirtschaft und Controlling - Die Tagespflege im Quartier und Netzwerk - Marketing und mehr - Best-Practice, erfolgreiche Praxisideen
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!