10. Sep 2021 | Häusliche Pflege Innovationspreis
Pflegedienste Kremer und proVida gewinnen Innovationspreise

"Als wir auf den Häusliche Pflege Innovationspreis 2021 aufmerksam wurden, stand für uns sofort fest, dass wir uns mit genau diesem Projekt unbedingt bewerben müssen“, sagt Patrick Kremer. Dem Inhaber des Pflege- und Betreuungsdienst Kremer im hessischen Hammersbach ging es nicht nur um das Preisgeld von 3 000 Euro und die Teilnahme am opta data Expertenforum: „Bei unserer Bewerbung ging es darum, unsere Idee in die Pflegewelt zu tragen und anderen Unternehmen aufzuzeigen, wie einfach es doch sein kann, dem gesamten Team mehr Sicherheit im Alltag zu bieten.“ Das ist ihm mit seinem Konzept „Systematisierung der Arbeitsabläufe zur Qualitätsoptimierung“ gelungen. Am 9. September erhielt er die Auszeichnung auf dem Häusliche Pflege PDL Kongress in Dortmund.
Zum ersten Mal erhielt in der Geschichte des Häusliche Pflege Innovationspreises ein zweiter ambulanter Pflegedienst die Auszeichnung. "Wir sind stolz darauf, mit unserem innovativen Azubi-Konzept einen neuen Maßstab setzen zu können", sagte der sichtlich gut gelaunte proVida-Geschäftsführer Philipp Seifert. "Ich bin so unglaublich Stolz auf euch alle!" Das kann er sein. Er ist (auch eine Premiere) der erste Pflegedienst, der die Auszeichnung zum zweiten Mal gewann. 2019 ging proVida als Sieger mit dem Konzept "Der papierlose Pflegedienst" aus dem Rennen um den Branchenpreis für die ambulante Pflege.
Kooperationspartner des Häusliche Pflege Innovationspreises ist das Unternehmen opta data.
Mehr zu den Gewinner:innen lesen Sie in der Oktoberausgabe von Häusliche Pflege. Hier werden die ausgezeichneten Konzepte ausführlich vorgestellt.
Nachfolgend sehen Sie schon einmal einige Impressionen der Preisverleihung in Dortmund.

Zeitschriftenabo
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege ist die Fachzeitschrift für Leitungs- und
Führungskräfte von ambulanten Pflegediensten. Sie liefert eine Fülle
fundierter Management-Tipps, die Sie in Ihren Entscheidungen stärken.
Mit Erfahrungen und Expertenmeinungen aus der Praxis berät Sie Häusliche
Pflege in Ihrem Berufsalltag und liefert exklusive Fachinformationen,
mit denen Sie beim Verkauf Ihrer Pflegeleistungen ganz vorn dabei sind.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Häusliche Pflege
einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen
Managementthemen in der ambulanten Pflege. Unter www.webinare.haeusliche-pflege.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Abo-Modellen:
Jahresabonnement Kombi (Print & Digital)
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Häusliche Pflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Häusliche Pflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für Ihr Management auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zum aktuellen Branchengeschehen
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Häusliche Pflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!