29. Jun 2022 | Veranstaltungen
Pflegedienste auf Insolvenzkurs?

Die Konferenz bietet wertvolle fachliche Impulse. Sie ist aber auch das ideale Netzwerk-Event für die Geschäftsführungsebene in der ambulanten Pflege. Häusliche Pflege Management Konferenz bietet viel Raum für den Austausch – in den Pausen oder beim abendlichen Get-Together. Das passende Ambiente bietet das attraktive Hotel nHow direkt an der Spree.
Außerdem dabei sind Top-Referenten wie etwa Prof. Ronald Richter, Rechtsanwalt und einer der führenden Pflegerechtler Deutschlands. Unsere Managementexpterten Jörg Wolter und Thorsten Ritter ergänzen das Expertenteam. Beide sind erfahrene Pflegemanager mit fundierter Erfahrung aus der Führung eigener Pflegeunternehmen.
Unsere Empfehlung: am Folgetag, Dienstag, 11.10.2022, findet die "Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft" statt - der Treffpunkt von Profis der Pflege-WG-Szene - statt. Die Veranstaltung hat sich zu einem der wichtigsten Branchentreffen für den Bereich Ambulante Wohnformen entwickelt.
Sie können beide Veranstaltungen auch zusammen zum Kombi-Preis buchen.
www.hp-management-konferenz.de

Bücher
GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche
Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz bringt massive Veränderungen für die Refinanzierung der Personalkosten. Bis zum 1. September 2022 müssen Ambulante Pflegedienste melden, welchem Tarifwerk sie sich anschließen oder den bisher gewählten Tarif korrigieren. Dann gilt es Arbeits- und Pflegeverträge anzupassen.Was das konkret auch für mögliche Vergütungsverhandlungen bedeutet, ist ein Schwerpunkt des Buches zum GVWG. Neben den Auswirkungen der Tarifbezahlung analysiert und kommentiert Pflegeexperte Andreas Heiber weitere aktuelle Gesetzesänderungen und zeigt die konkrete Umsetzung für die ambulante Pflege. Vom PDSG, IPReG, DVPMG bis zum Pflegebonusgesetz. Damit Sie als Führungskraft den Überblick behalten. Damit Sie wissen, was jetzt zu planen, umzusetzen und zu steuern ist.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!