Die Bezahlung sei nicht grundlegend Schuld am Pflegekräftemangel, so Rainer Brüderle, Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes. Foto: bpa Arbeitgeberverband
07. Okt 2019 | News
Brüderle: "Der Altenpflege-Beruf hat ein Imageproblem"
Der Beruf des Altenpflegers kommt nach Einschätzung des Präsidenten des privaten bpa-Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle, viel zu schlecht weg. "Es trifft nicht zu, dass die Pfleger alle ausgebeutet und schlecht bezahlt werden", sagte Brüderle im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Mainz.

"Es ist auch ein Geldproblem, aber nicht primär. Es ist ein Imageproblem. Es sind die Arbeitsbedingungen", betonte der ehemalige Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Wirtschaftsminister. Der Durchschnittsverdienst vom Altenpflegern habe 2017 bei fast 2900 Euro brutto gelegen. Zum Vergleich: Eine Arzthelferin bekomme etwas über 2000 Euro und ein Physiotherapeut etwa 2400 bis 2500 Euro.
Brüderle lobte die Bemühungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Altenpflegekräfte aus Ländern wie Serbien, den Philippinen und Mexiko anzuwerben. "Auf den Philippinen gib es viele gut ausgebildete Krankenschwestern, die auch die deutsche Sprachbefähigung haben, die aber nicht rein kommen, weil sie keinen Termin bei der deutschen Botschaft bekommen, um ein Visum zu beantragen", kritisierte der 74-Jährige. Allerdings könne das Problem der Pflege auch nicht ausschließlich mit ausländischen Kräften gelöst werden. "Wir müssen auch intern mehr Arbeitsplätze gewinnen." (dpa)

Kalender
Impulse für zu Hause 2022
Profitieren Sie beim Kauf ab 10 Exemplaren von günstigen Staffelpreisen! Einzelpreis 9,90 €, ab 10 Expl. je 8,90 €, ab 50 Expl. je 7,90 €. Mengenbestellungen exklusiv nur unter Tel. +49 6123-9238-253 oder per Mail an service@vincentz.net. Keine Bestellung über den Webshop möglich!
Ihre Patienten liegen Ihnen am Herzen? Dann zeigen Sie es! Schenken Sie den anregenden und aktivierenden Wochenkalender „Impulse für zu Hause 2022“. Denn jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit, eine nette Geste, ein kleines Geschenk. Überreichen Sie den Wochenkalender als Geburtstags- oder Weihnachtspräsent an Ihre Patienten. Oder überraschen Sie Angehörige und Pflegebedürftige beim Beratungsbesuch.
Der Wochenkalender 2022 ist garantierter Blickfang:
- 52 stabile Wochenblätter zum Umschlagen
- Schön gestaltete Bilder samt Wochen- Termin- und Geburtstagsplaner
- Anregende Texte und Gesprächsthemen für Pflegebedürftige und Angehörige
- Zitate und Sprichworte zum Nachsinnen und Weitererzählen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!