Matraze zur Dekubitus-Prophylaxe (Foto: Werner Krüper)
27. Jul 2017 | News
Dekubitus-Forum hat Erhebungsbögen aktualisiert
Das Dekubitus-Forum des BVMed - Bundesverband Medizintechnologie hat die Erhebungsbögen zur Versorgung mit Antidekubitus-Hilfsmitteln aktualisiert und veröffentlicht. Es gibt jeweils einen eigenen Erhebungsbogen für die Versorgung mit Sitzhilfen und Kissen sowie mit Liegehilfen.

Grundlage der Erhebungsbögen ist die Dekubitus-Risikoerhebung nach der sogenannten Braden-Skala. Außerdem enthält der Bogen die individuelle Zielsetzung und Ergebniskontrolle für jeden Patienten. Ziel ist es, eine individuelle Patientenversorgung bei gleichzeitiger Optimierung der Gesamtprozesse zu erreichen.
"Die Auswahl des richtigen Antidekubitus-Hilfsmittels ist entscheidend für eine hochwertige und zuverlässige Versorgung des betroffenen Patienten", so BVMed-Hilfsmittelexpertin Daniela Piossek. Durch die differenzierten Erhebungsbögen für Sitz- und Liegehilfen könnten die einzelnen Anforderungen in den jeweiligen Bereichen besser berücksichtigt werden.

Downloads
Kostenvoranschläge für Pflegeleistungen SGB XI NRW
Kostenvoranschlag mit Rechenfunktion. Version für die Jahre 2021/2022 für NRW. Einfaches Werkzeug zum Erstellen von Kostenvoranschlägen nach SGB XI für die Ambulante Pflege auf Basis von Microsoft© -Excel® -Tabellen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!