Brandenburg setzt seine Pflegeoffensive fort. Foto: epd-Bild/Rolf Schulten
12. Okt 2017 | News
Land Brandenburg unterstützt elf Vorort-Projekte für Pflegebedürftige
Im Rahmen der Brandenburger Pflegeoffensive fördert die "Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg" (FAPIQ) in diesem Jahr wieder mit insgesamt rund 40.000 Euro elf Projekte, die vor Ort mit ihren Angeboten ältere Menschen unterstützen.In Brandenburg leben rund 112.000 Menschen mit anerkanntem Pflegebedarf. Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen ist über 80 Jahre alt. 78 Prozent der Pflegebedürftigen werden in Brandenburg in der eigenen Häuslichkeit entweder von Angehörigen oder von ambulanten Pflegediensten betreut.
Die "Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg" (FAPIQ) soll dazu beitragen, die Landkreise und kreisfreie Städte, Initiativen und Akteure vor Ort bei der Entwicklung einer regionalspezifischen Infrastruktur zu unterstützen. Sie bietet u.a. Beratung; Begleitung und Qualifizierung an und fördert den Erfahrungsaustausch zu guten Praxis-Beispielen.


Bücher
Handbuch Ambulante Einsatzplanung
Besser planen für mehr Kundenzufriedenheit, wirtschaftlichen Erfolg, bessere Lebensqualität: Das Handbuch stellt den kompletten Prozess der Einsatzplanung vom Leistungsauftrag über die Dienstplangestaltung und Soll-Tourenplanung bis zur Soll-Ist-Korrektur aller Bereiche vor. Ganz speziell auf die Bedürfnisse der Häuslichen Pflege ausgerichtet, immer in der Verzahnung von theoretischem Basiswissen und praktischer Umsetzbarkeit im Arbeitsalltag. Unverzichtbar für jede Pflegedienstleitung! Die dritte, komplett überarbeitete Ausgabe des Buches vertieft den Einsatz digitaler Hilfsmittel, zeigt Möglichkeiten und Grenzen auf.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!