Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Linken-Fraktionin Sachsen. Foto: Die Linke Sachsen
30. Aug 2018 | News
Linke fordern bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte
Die Linken fordern bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in Sachsen. Um ausreichend Fachkräfte zu finden, müssten deutlich mehr Ausbildungsplätze angeboten werden, sagte Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Linken-Fraktion im Landtag am Mittwoch.

Außerdem müsse "die Bürokratie abgebaut und die
physisch und psychisch belastende Arbeit besser
vergütet werden." In Sachsen fehlen Pflegekräfte. In
der Altenpflege etwa kamen nach Zahlen der
Bundesagentur für Arbeit im Juli auf 987 offene Stellen
91arbeitslose Altenpflegefachkräfte.
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB) fehlen in Sachsen in den
kommenden Jahren etwa 16 700 Vollzeitpflegekräfte. Das
liege auch daran, dass bis 2030 die Zahl der älteren
Menschen in Sachsen deutlich ansteige. Schaper sagte:
"Von der Staatsregierung fordern wir, den Bericht der
Enquete-Kommission des Landtags nicht in einer
Schublade verschwinden zu lassen, sondern die
entsprechenden Handlungsempfehlungen ernst zu nehmen
und schnellstmöglich umzusetzen."

Bücher
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Die Nachfrage nach Wohngemeinschaften für Senioren steigt. Welche verschiedenen Formen - juristisch wie wirtschaftlich - gibt es? Was müssen Anbieter, die Wohngemeinschaften aufbauen wollen, beachten? Verantwortliche erfahren mehr über - Philosophien und Konzepte - rechtliche Gestaltung und Finanzierung - bauliche Anforderungen und Personalwirtschaft - Qualität und Qualitätsentwicklung in Wohngemeinschaften Das Handbuch setzt den Schwerpunkt auf anbieterverantwortete Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen. Experten aus der Szene informieren umfassend und mit Praxisbezug. In dieser zweiten überarbeiteten Auflage des Handbuches sind die Aktualisierungen im Einrichtungs- und Leistungsrecht berücksichtigt. Planskizzen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen runden diesen Ratgeber ab.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!