Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) sieht die Einigung im Vergütungsstreit als ersten Schritt auf dem Weg zu gerechter Bezahlung.Foto: Philipp von Dithfurth
24. Apr 2019 | News
Niedersachsen: Reimann begrüßt Einigung im Vergütungsstreit
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat die Einigung im Vergütungsstreit zwischen Arbeiterwohlfahrt, Diakonie und Kassen als ersten Erfolg auf dem Weg zu gerechter Bezahlung bezeichnet.

Die ambulante Pflege im Land sei jetzt wieder sichergestellt, so die Ministerin. "Die angedrohte Schließung von ambulanten Pflegediensten ist damit abgewendet. Ich freue mich für die Pflegebedürftigen und die engagierten Pflegekräfte gleichermaßen."
Die Ministerin lobte das Bekenntnis der Pflegekassen zu dem Grundsatz, die Tarifbindung von Pflegeanbietern anzuerkennen und Tariflöhne voll zu refinanzieren. Die vereinbarte Erhöhung der Leistungsvergütungen reiche den Pflegediensten zwar noch nicht aus, doch die Steigerungen sorgten zumindest für eine deutliche Verbesserung der augenblicklichen Situation. Sie genügten, um den Vergütungsstreit vorerst beizulegen.

Bücher
Kompetenztrainer für die Pflegeausbildung
Als angehende Pflegefachfrau oder künftiger Pflegefachmann wollen Sie sich optimal auf Ihre Aufgaben im Pflegealltag vorbereiten? Oder als Praxisanleiter:in künftige Pflegefachkräfte bestens ausbilden? Dann nutzen Sie den Kompetenztrainer für die Pflegeausbildung. Die Sammlung unterstützt zeitsparend und hilfreich Auszubildende beim selbstständigen Erarbeiten praktisch gestellter Aufgaben und Praxisanleiter:innen bei der arbeitsorientierten Vermittlung von Lerninhalten. Die Aufgabensammlung vermittelt elementares Basiswissen und dient dem Theorie-Praxistransfer. Sie deckt die fünf Kompetenzbereiche aus dem Rahmenausbildungsplan nach PflAPrV ab: Den Orientierungseinsatz, alle Pflichteinsätze des ersten Ausbildungsdrittels und den Einsatz in der Pädiatrie.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!