"Starke Interessenvertretung": Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij.Foto: Brandenburgisches Sozialministerium
20. Dez 2018 | Politik
Pflegekräfte in Brandenburg wollen Pflegekammer
Die Pflegekräfte in Brandenburg haben sich in einer Umfrage der Landesregierung mehrheitlich für die Schaffung einer Pflegekammer ausgesprochen. 56 Prozent der 1.700 telefonisch und online befragten Pflegekräfte votierten dafür.

"Pflegekräfte wollen und brauchen eine starke Interessenvertretung", sagte Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) in Potsdam. Der Landtag hatte 2015 diese Befragung gefordert, bevor er möglicherweise entsprechende Gesetze erlässt. Die Bildung einer Kammer, wie es sie etwa schon für Rechtsanwälte oder Architekten gibt, ist in der Branche umstritten.
Pflegekammern gibt es bereits in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. In Nordrhein-Westfalen wird noch abgestimmt.

Bücher
Handbuch Ambulante Einsatzplanung
Besser planen für mehr Kundenzufriedenheit, wirtschaftlichen Erfolg, bessere Lebensqualität: Das Handbuch stellt den kompletten Prozess der Einsatzplanung vom Leistungsauftrag über die Dienstplangestaltung und Soll-Tourenplanung bis zur Soll-Ist-Korrektur aller Bereiche vor. Ganz speziell auf die Bedürfnisse der Häuslichen Pflege ausgerichtet, immer in der Verzahnung von theoretischem Basiswissen und praktischer Umsetzbarkeit im Arbeitsalltag. Unverzichtbar für jede Pflegedienstleitung! Die dritte, komplett überarbeitete Ausgabe des Buches vertieft den Einsatz digitaler Hilfsmittel, zeigt Möglichkeiten und Grenzen auf.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!