Der Häusliche Pflege PDL Kongress soll Treffpunkt für alle Leitungskräfte, Geschäftsführer und Inhaber in der ambulanten Pflege sein.Foto: Florian Arp
13. Sep 2019 | News
Was kommt auf die Pflegedienstleitung 2020 zu?
Der neu ins Leben gerufene Häusliche Pflege PDL Kongress feiert am 17. und am 18. September Premiere in Köln. Und die Anmeldezahlen sprechen für sich. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 Besuchern aus ganz Deutschland, die sich zu den Themenfeldern Management, Recht, Personal und Praxis informieren wollen.

"Nachdem in der Gesetzgebung in diesem Jahr für den ambulanten Pflegebereich lediglich eine Zulassung der Betreuungsdienste zu verzeichnen war, sind die Problemstellungen insbesondere zum Leistungsrecht in den Wohngemeinschaften – Stichwort: Wohngruppenzuschlag und einfachste Behandlungspflege –, um die Unterstützungspflege sowie die Abrechnungsprüfungen relevant", sagt Prof. Ronald Richter, der den Teilnehmern am ersten Tag ein exklusives Rechtupdate zu den Entwicklungen in diesem und im nächsten Jahr geben wird.
"Für 2020 wird eine Neuregelung des Pflege-TÜVs auch für ambulante Dienste erwartet", sagt Richter und wird am zweiten Kongresstag einen Ausblick auf die Qualitätsprüfungen 2020 bieten.
Neben Rchter werden weitere Experten wie Karla Kämmer, Thomas Sießegger, Gerhard Schröder, Peter Wawrik oder Andreas Heiber Vorträge und Workshops leiten.
Weitere Infos unter: hp-pdl-kongress.de

Zeitschriftenabo
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege ist die Fachzeitschrift für Leitungs- und
Führungskräfte von ambulanten Pflegediensten. Sie liefert eine Fülle
fundierter Management-Tipps, die Sie in Ihren Entscheidungen stärken.
Mit Erfahrungen und Expertenmeinungen aus der Praxis berät Sie Häusliche
Pflege in Ihrem Berufsalltag und liefert exklusive Fachinformationen,
mit denen Sie beim Verkauf Ihrer Pflegeleistungen ganz vorn dabei sind.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Häusliche Pflege
einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen
Managementthemen in der ambulanten Pflege. Unter www.webinare.haeusliche-pflege.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Abo-Modellen:
Jahresabonnement Kombi (Print & Digital)
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Häusliche Pflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Häusliche Pflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für Ihr Management auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zum aktuellen Branchengeschehen
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Häusliche Pflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!