Digitale Lösungen können in der ambulanten Pflege für Entlastung sorgen. Foto: iStock/katleho Seisa
06. Aug 2020 | Management
Whitepaper zu Digitalisierung in der ambulanten Pflege erhältlich
Für ambulante Pflegedienste bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, durch digitale Lösungen von Prozessen und Strukturen, Zeit einzusparen und flexibler arbeiten zu können. Die wichtigsten Informationen rund um die Digitalisierung der ambulanten Pflege können ab sofort in einem neuen Whitepaper nachgelesen werden.

Philipp Seifert ist mit seinem proVida Pflegedienst im niedersächsischen Hildesheim Vorreiter bei der Digitalisierung. Dort werden unter anderem für die Kommunikation im Team, mit den unterschiedlichen Partnern und natürlich auch bei der Pflegedokumentation und Tourenplanung die aktuellsten digitalen Systeme genutzt. In seinem Video-Blog für Häusliche Pflege in Kooperation mit dem Softwareanbieter MediFox teilt der Pflegedienstinhaber regelmäßig seine Erfahrungen in diesem Bereich mit den Zuschauern und erklärt, worauf es bei der Auswahl der Programme und Tools ankommt – und wie das Ganze am besten finanziert wird. Der Video-Blog befindet sich aktuell in einer kurzen Sommerpause. Die wichtigsten Informationen zu den Digitalisierungs-Themen fasst Philipp Seifert für sie in verschiedenen Whitepapers zusammen, die kostenlos bei Vincentz Network bestellt werden können. Lesen Sie im ersten Teil, welche technischen Voraussetzungen Pflegedienste für die Digitalisierung vorhalten sollten.
Das Whitepaper kann ab sofort kostenfrei bei friederike.schildt@vincentz.net angefordert werden.
Bitte beachten Sie die Einwillungserklärung auf diesem Portal.

Downloads
Kostenvoranschläge für Pflegeleistungen SGB XI NRW
Kostenvoranschlag mit Rechenfunktion. Version für die Jahre 2021/2022 für NRW. Einfaches Werkzeug zum Erstellen von Kostenvoranschlägen nach SGB XI für die Ambulante Pflege auf Basis von Microsoft© -Excel® -Tabellen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!