Bewerbungen sind für 2022 jetzt möglich.
Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt
Jedes Jahr verleiht die Fachzeitschrift Häusliche Pflege wieder den „Häusliche Pflege Innovationspreis“. Der Preis würdigt alljährlich eine praxiserprobte Managementidee aus der ambulanten Pflegebranche. Er ist bewusst nicht auf ein Thema festgelegt, sondern offen für alle Konzepte aus dem Managementbereich ambulanter Dienste.
Zu gewinnen gibt es:
Bewerben können sich Pflegedienste und Sozialstationen in Deutschland mit von ihnen umgesetzten Lösungen.
Preisverdächtig können zum Beispiel sein:
- Modelle integrierter Versorgung,
- Spezialisierungen ambulanter Dienste, (z. B. auf Intensivpflege, Nachtpflege, Palliative-Care etc.)
- Konzepte zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern,
- ein ausgefeiltes Marketingkonzept für den Pflegedienst,
- ein Angebot der Angehörigenberatung, -betreuung oder -schulung.
Die Ausschreibung beginnt ab sofort und endet am 30. Juni 2022.
Eine Fachjury wird den Preisträger nach Ende der Bewerbungsfrist ermitteln. Die Preisverleihung findet dann am 13. September auf dem Häusliche Pflege Kongress 2022 in Dortmund statt. Die gekürten Einrichtungen haben dann die Glegenheit ihr Konzept auf den folgenden Häusliche Pflege Kongressen in Würzburg und in Berlin vorzustellen.
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen Martina Süßmuth telefonisch oder per Mail unter T +49 511 9910-115 bzw. martina.suessmuth@vincentz.net.
Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen:
Leitfaden Häusliche Pflege Innovationspreis 2022
PDF | 538 KB
Herunterladen
Häusliche Pflege Innovationspreis 2021: Pflege- und Betreuungsdienst Kremer
Für das Konzept „Systematisierung der Arbeitsabläufe zur Qualitätsoptimierung“ wurde der Pflege- und Betreuungsdienst Kremer auf dem PDL Kongress in Dortmund ausgezeichnet.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2021 - Sonderpreis: proVida
Der Pflegedienst proVida aus Hildesheim erhielt im Rahmen des Häusliche Pflege Innovationspreises für das Projekt „Azubi Next Level“ einen Sonderpreis.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2020: Pflegezentrale Wagner
Ein klassisches stationäres Konzept wird erfolgreich ins häusliche Umfeld übertragen – für diese innovative Idee wird die Pflegezentrale Wagner aus dem oberbayerischen Geretsried mit dem Häusliche Pflege Innovationspreis 2020 ausgezeichnet.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2019: proVida - Ihre Pflege Zuhause
Der Pflegedienst "proVida – Ihre Pflege Zuhause" aus Hildesheim erhält für sein Projekt "Der papierlose Pflegedienst" den Häusliche Pflege Innovationspreis 2019. Firmengründer Philipp Seifert hat nahezu alle Prozesse im Unternehmen digitalisiert.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2018: Caritasverband Rhön-Grabfeld
Der Preisträger des Häusliche Pflege Innovationspreises 2018 ist der Caritas-Verband Rhön-Grabfeld mit seinem Pflege-Übungszentrum (PÜZ). Angelika Ochs, die Geschäftsführerin des Caritas-Vabands nahm den mit 3 000 Euro dotierten Preis entgegen.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2017: Caritas Pflegedienst Unterems
Der Caritas Pflegedienst Unterems hat den Häusliche Pflege Innovationspreis 2017 gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Einrichtung für ihr Projekt "Pflege – attraktiv machen". Die Gewinner stellten ihr Konzept auf dem Häusliche Pflege Managertag in Dortmund vor.
Das könnte Sie auch interessieren
06. Feb 2023 | Nachrichten
06. Feb 2023 | Veranstaltungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ok