Nachrichten

Kostenfreie Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Bildungsträger Lingoda bietet kostenfreie Sprachkurse für geflüchtete Gesundheitsfachkräfte aus der Ukraine an. Die Deutsch- und Integrationskurse finden zweimal täglich als Online-Lerneinheit statt.

Foto: Lingoda Die Initiative Match hat gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern zum Ziel, die Wege zur Anerkennung von internationalen Fachkräften im Gesundheitssektor zu vereinfachen. Denn die Abläufe sind hierbei je nach Bundesland sehr unterschiedlich.

Bereits 130 Geflüchtete, davon 30 aus dem Gesundheitssektor, nutzen das Lernangebot als schnelle Hilfe. Im Anschluss kann ein geförderter Vorbereitungskurs mit Kenntnisprüfung zur Berufsanerkennung absolviert werden.

„Wir möchten schnell und unbürokratisch den Geflüchteten helfen, damit sie die deutsche Sprache erlernen, die unserer Erfahrung nach der Schlüssel in eine nachhaltige Integration hierzulande ist“, erklärt Duniel Cardenas-Rodriguez, Co-Initiator von Match und Leiter für die Qualifizierung internationaler Pflegekräfte beim Bildungsträger Lingoda. Für die sofortige Unterstützung stellt Lingoda kostenfrei Sprachunterstützung zur Verfügung, die nach einem gewissen Zeitraum in eine strukturierte Sprachausbildung mündet.

Die Anmeldung zur kostenfreien Sprachausbildung läuft über die Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, die die ukrainischen Fachkräfte einstellen möchten. Der Lingoda-Kollege und Anerkennungsexperte Robert Mittelstädt erläutert: „Wir können die geflüchteten Menschen, die länger hier in Deutschland bleiben möchten, anschließend auch in die Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegefachkräfte aufnehmen – als Voraussetzung für die Anerkennung ihrer Pflegeausbildung. Dies wird von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. So haben sie langfristig eine berufliche Perspektive in Deutschland.“

Gesundheitseinrichtungen, die sich für Sprachkurse für geflüchtete Pflegekräfte aus der Ukraine interessieren, wenden sich bitte an: kontakt@match-pflege.de