Pflegepraxis

Expertenstandard Sturzprophylaxe aktualisiert

Der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ liegt ab sofort in seiner zweiten aktualisierten Fassung vor und kann beim Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) bestellt werden.

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
Foto: Werner Krüper Einrichtungsinterne Verfahrensregelungen zur Sturzprophylaxe haben ein größeres Gewicht bekommen.

Die Aktualisierung wurde in den vergangenen Monaten durch 15 Expertinnen und Experten aus Pflegepraxis und -wissenschaft und Leitung von Prof. Dr. Michael Simon und Prof. Dr. Franziska Zúñiga von der Universität Basel durchgeführt.

Die Expertinnen und Experten konnten für die vorliegende Fassung eine Reihe bereits bekannter Expertenstandardempfehlungen zur pflegerischen Sturzprophylaxe bestätigen und gleichzeitig präzisieren. Dies gilt vor allem für das Vorgehen zur Einschätzung eines Sturzrisikos und zur Evaluation der Maßnahmen. Zudem hat die einrichtungsinterne Verfahrensregelung größeres Gewicht bekommen.

Die Veröffentlichung kann über das DNQP bestellt werden. Sie setzt sich aus dem aktuellen Expertenstandard mit Präambel und Kommentierungen, der aktuellen Literaturstudie sowie dem Auditinstrument zum Expertenstandard zusammen. Auf der Homepage des DNQP steht ein Auszug aus der Expertenstandardveröffentlichung sowie das Auditinstrument zum kostenlosen Download zur Verfügung.