Nachrichten
Bundesregierung arbeitet an einem diversen, inklusiven und barrierefreien Gesundheitswesen
Hinsichtlich der Barrierefreiheit, Inklusion und Diversität im Gesundheitswesen gebe es laut Bundesregierung, "weitere Fortschritte zu erzielen". Aktuell wird an
Nachrichten
Geld für Klimaanpassung: Förderfenster bis zum 15. August geöffnet
Ein neues Antragsfenster im Rahmen der novellierten Förderrichtlinie Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo) geöffnet. Gemeinnützige oder öffentlich-rechtlich organisierte soziale
Aus- und Weiterbildung
Brasilianische Pflegekräfte: Baerbock und Heil auf Werbetour
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil sind optimistisch bezüglich der Anwerbung qualifizierter Pflegekräfte aus Brasilien. Bei
Nachrichten
Hamburger Senat nimmt technische Assistenzsysteme unter die Lupe
Wie technische Assistenzsysteme älteren und eingeschränkten Menschen in der eigenen Wohnung helfen können, wollen SPD und Grüne in der
Nachrichten
Verbände warnen vor weiteren Insolvenzen
Laut Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB), geraten ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen zunehmend in finanzielle
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung

Häusliche Pflege – Die Fachzeitschrift für Leitungs- und Führungskräfte von ambulanten Pflegedienste
- Exklusive Fachinformationen für Ihren Berufsalltag
- Management-Tipps
- Erfahrungen und Expertenmeinungen aus der Praxis
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen
GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche
Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz bringt massive Veränderungen für die Refinanzierung der Personalkosten. Bis zum 1. September 2022 müssen Ambulante Pflegedienste melden, welchem Tarifwerk sie sich anschließen oder den bisher gewählten Tarif korrigieren. Dann gilt es Arbeits- und Pflegeverträge anzupassen. Was das konkret auch für mögliche Vergütungsverhandlungen bedeutet, ist ein Schwerpunkt des Buches zum GVWG. Neben den Auswirkungen der Tarifbezahlung analysiert und kommentiert Pflegeexperte Andreas Heiber weitere aktuelle Gesetzesänderungen und zeigt die konkrete Umsetzung für die ambulante Pflege.
Networking & Events
Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren und einem umfangreichen eLearning-Programm unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.
Vincentz Akademie
Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.
- Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
- Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
- Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse

eLearning
- eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis
- Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen