Diakonie wird 175 Jahre: Jubiläum mit Blick auf die Schattenseiten
Philippinische Pflegekräfte fühlen sich im Job häufig abgewertet
Digitalkonferenz: Vergütungs- und Vertragsverhandlungen in der AKI
TI-Betreibergesellschaft: Führungswechsel bei der gematik bestätigt
Personal

Philippinische Pflegekräfte fühlen sich im Job häufig abgewertet

Philippinische Pflegekräfte erleben an ihrem Arbeitsplatz in Deutschland Ausgrenzung und Diskriminierung. Nach einem jetzt online veröffentlichten…

Mehr erfahren
Veranstaltungen

Digitalkonferenz: Vergütungs- und Vertragsverhandlungen in der AKI

Die außerklinische Intensivpflege wird durch GKV-IPReG, PUEG und GVWG in vielen Bereichen neu aufgestellt. Wie sich…

Mehr erfahren
Allgemein

TI-Betreibergesellschaft: Führungswechsel bei der gematik bestätigt

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird der aktuelle Geschäftsführer der TI-Betreibergesellschaft gematik, der Arzt und Pharmamanager Dr. Markus…

Mehr erfahren
Demenz

Welt-Alzheimertag unter dem Motto “Demenz – die Welt steht Kopf”

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag (WAT). In Deutschland steht der Tag wurde das Motto „Demenz – die Welt steht

Pflege und Politik

Proteste gegen Sozialkürzungen in Berlin

Mit einer Demonstration im Regierungsviertel haben vorwiegend junge Freiwilligendienstleistende am 20. September in Berlin gegen die drohenden Kürzungen protestiert.

Management

WGen im Fokus – Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft

Ambulant begleitete Wohngemeinschaften haben in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wohin die Angebotsform in Zukunft steuert und wie sie wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben ist, erläutern die Experten bei der Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft am 10. Oktober in Berlin. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verband wig – Wohnen in Gemeinschaft durchgeführt und ist erstmals Teil des Häusliche Pflege Leitkongresses LUNA am 9. und 10 Oktober.

Häusliche Pflege Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft
Nachrichten

Caritas-Chefin kritisiert Kürzungen im Sozialwesen

Die Präsidentin des Deutschen Caritas-Verbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, befürchtet Einschnitte im Sozialwesen durch die vorgesehenen Kürzungen im Bundeshaushalt.

Nachrichten

Bayern: Bund soll bezahlbare Wohnungen für Pflegekräfte fördern

Bayern fordert vom Bund ein neues Förderprogramm für die Schaffung von Wohnraum speziell für Pflegekräfte. Einen entsprechenden Antrag will

Fuhrpark

Bund fördert Schnellladeinfrastruktur auch für Pflegedienste

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw

Qualität

Aktualisierung des Expertenstandards: Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat mit der 2. Aktualisierung des Expertenstandards“ Pflege von Menschen

Alle Beiträge von haeusliche-pflege.net im Überblick

Zu den Beiträgen

Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen

Das zentrale Branchennetzwerk für Innovationsentstehung und -entwicklung.

Vincentz innohub

Für Innovator:innen, Innovationssuchende und Innovationsfördernde!

Jetzt entdecken

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz bringt massive Veränderungen für die Refinanzierung der Personalkosten. Bis zum 1. September 2022 müssen Ambulante Pflegedienste melden, welchem Tarifwerk sie sich anschließen oder den bisher gewählten Tarif korrigieren. Dann gilt es Arbeits- und Pflegeverträge anzupassen. Was das konkret auch für mögliche Vergütungsverhandlungen bedeutet, ist ein Schwerpunkt des Buches zum GVWG. Neben den Auswirkungen der Tarifbezahlung analysiert und kommentiert Pflegeexperte Andreas Heiber weitere aktuelle Gesetzesänderungen und zeigt die konkrete Umsetzung für die ambulante Pflege.

JETZT BESTELLEN

Networking & Events

Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren und einem umfangreichen eLearning-Programm unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.

Zur Eventübersicht

Pflege-Business-Netzwerke – Schlüssel zum zukünftigen Erfolg

Weiter

ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2023

Weiter