Nachrichten

„Den Einrichtungen und Diensten steht das Wasser bis zum Hals“

In einem Offenen Brief hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen an Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gewandt und

Nachrichten

Bundesregierung arbeitet an einem diversen, inklusiven und barrierefreien Gesundheitswesen

Hinsichtlich der Barrierefreiheit, Inklusion und Diversität im Gesundheitswesen gebe es laut Bundesregierung, "weitere Fortschritte zu erzielen". Aktuell wird an

Alle Meldungen im Überblick

Hier finden Sie alle Nachrichten und Beiträge speziell für das Management in der ambulanten Pflege, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und auf dem Laufenden halten.

Der Newsletter für
ambulante Pflegedienste

Alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Pflegedienst gut zu leiten

Jetzt anmelden

Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

GVWG: Pflegereform und die Tarifsuche

Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz bringt massive Veränderungen für die Refinanzierung der Personalkosten. Bis zum 1. September 2022 müssen Ambulante Pflegedienste melden, welchem Tarifwerk sie sich anschließen oder den bisher gewählten Tarif korrigieren. Dann gilt es Arbeits- und Pflegeverträge anzupassen. Was das konkret auch für mögliche Vergütungsverhandlungen bedeutet, ist ein Schwerpunkt des Buches zum GVWG. Neben den Auswirkungen der Tarifbezahlung analysiert und kommentiert Pflegeexperte Andreas Heiber weitere aktuelle Gesetzesänderungen und zeigt die konkrete Umsetzung für die ambulante Pflege.

Jetzt bestellen