Personen

Florian Walter wechselt in Führungsteam der Hilfe im Alter

Die Hilfe im Alter gGmbH, ein Tochterunternehmen der Diakonie München und Oberbayern, verstärkt ihr Führungsteam mit Florian Walter als neuem stellvertretenden Geschäftsführer.

Foto: Michaela Rehle Florian Walter, stellvertretender Geschäftsführer der Hilfe im Alter gGmbH

Ab dem 1. Juli wird er die Position mit Prokura innehaben. Der 48-jährige Pflegeexperte ist bereits seit 2015 als Einrichtungsleiter des Evangelischen Pflegezentrums Sendling für das Unternehmen tätig.

Florian Walter wird für seine Innovationskraft und seine Erfahrungen in unternehmensweiten Projekten gelobt. Dirk Spohd, Geschäftsführer der Hilfe im Alter gGmbH, betont, dass Walter die Pflege von Grund auf kennt und zugleich Erfahrung aus der Unternehmensberatung mitbringt. Walter hat eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert und studierte später Pflegemanagement sowie Krisen- und Sanierungsmanagement.

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei der Hilfe im Alter gGmbH bringt Walter Berufserfahrung als Pflegedienstleiter, Einrichtungsleiter und Qualitätsmanager von Caritas und BRK mit. Vor seinem Wechsel zum Unternehmen war er Mitglied der Geschäftsleitung bei Schwan & Partner, einem auf den Sozialbereich spezialisierten Beratungsunternehmen.

Die Hilfe im Alter gGmbH bietet eine umfassende Rundumversorgung für Seniorinnen und Senioren an. Das Unternehmen arbeitet auf dem Fundament christlicher Werte und hat den Anspruch, gemeinsam mit den Senior*innen und ihren Angehörigen die beste Lösung für ihre aktuelle Lebenssituation zu finden. Das Angebot umfasst Beratungsstellen, Ambulante Pflege, Wohnprojekte, Hilfen für demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen, Pflegezentren, Pflegewohnungen auf Zeit sowie die Evangelische PflegeAkademie.

Die Hilfe im Alter gGmbH beschäftigt insgesamt rund 1500 Mitarbeitende aus über 60 Nationen und betreut mehr als 1700 Menschen. Ihre Angebote werden jährlich von etwa 7000 Klientinnen und Klienten in Anspruch genommen.