Corona

QM-Handbuch virtuell abbilden

Für Pflegedienste bestehen verschiedene Möglichkeiten, Checklisten und Dokumente im Rahmen eines digitalen Qualitätsmanagementhandbuchs virtuell abzubilden. Wie das funktioniert zeigt Digitalisierungs-Experte Philipp Seifert in der September-Ausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege.

Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich nicht nur in Zeiten von Corona Vorteile für die Prozesse in der ambulanten Pflege schaffen.
Poi Natthaya/AdobeStock Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich nicht nur in Zeiten von Corona Vorteile für die Prozesse in der ambulanten Pflege schaffen.

Mit seinem proVida Pflegedienst im niedersächsischen Hildesheim ist Philipp Seifert Vorreiter in Sachen Digitalisierung und wurde für das papierlose Konzept bereits mit dem Häusliche Pflege Innovationspreis ausgezeichnet.

In der von ihm betreuten Digitalisierungs-Rubrik zeigt er in der September-Ausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege auf, welche Möglichkeiten in der ambulanten Pflege bestehen, Checklisten und Zusatzdokumente im Sinne eines digitalen Qualitätsmanagement-Handbuchs zu digitalisieren. Zum Beispiel können Beratungsprotokolle nach 37.3a ähnlich wie bei der Dropbox in eine Cloud hochgeladen werden und stehen somit beim Beratungsbesuch auf dem Tablet zur Verfügung.