Personen

Stefanie Siebelhoff soll neue Caritasdirektorin im Bistum Essen werden

Der Caritasverband für das Bistum Essen hat eine neue Vorständin: Stefanie Siebelhoff übernimmt zum 1. Dezember 2023 die Leitung des Verbands.

Foto: Ingo Christ

. Die 56-jährige Organisationsentwicklerin und Arbeitswissenschaftlerin ist keine Unbekannte in der Caritaslandschaft des Ruhrbistums. Rund zwölf Jahre lang war sie im Essener Franz Sales Haus als Referentin für Konzept- und Organisationsentwicklung tätig, ehe sie im Jahr 2021 die Leitung der Abteilung „Arbeitsschutz und betriebliche Arbeitsgestaltung“ im Bochumer Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung NRW übernahm.

„Ich freue mich sehr, wieder in den Caritasverband zurückzukehren“, sagte Stefanie Siebelhoff nach ihrer einstimmigen Wahl durch den Caritasrat. Sie wisse um die große Bedeutung der großen Vielfalt kirchlicher Träger und deren Einrichtungen, die unter dem Dach der Caritas für christliche Werte im Sozial- und Gesundheitswesen einstehen. „Ich will mithelfen, dass die Caritas im Ruhrbistum eine starke Anwältin für Menschen in Not bleibt“, versicherte die neue Vorständin, die zugleich auch das Amt der Diözesan-Caritasdirektorin übernimmt.

Generalvikar Klaus Pfeffer zeigte sich als Vorsitzender des Caritasrates sehr erfreut, dass mit der einstimmigen Wahl von Stefanie Siebelhoff eine fast einjährige Übergangszeit an der Spitze des Verbandes zu Ende geht. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres hatte ein Interims-Vorstand – bestehend aus Martin Peis, Gabriele Pollaschek, Andreas Wiegers und Janine Rhode – die Geschicke des Verbandes vorübergehend gelenkt.