Nachrichten

290 Millionen Masken sollen an die Pflege gehen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will einem Medienbericht zufolge 290 Millionen Masken aus Bundesbeständen an Pflegeheime und ambulante Pflegedienste schicken. Der bpa hat zudem begonnen seine Mitgliedseinrichtungen mit Corona-Schnelltests zu versorgen.

-

Pro Einrichtung soll jeweils 1000 hochwertige FFP2-Masken und 2000 einfache OP-Masken geben.
Foto (Archiv): Pixabay/Ren_mch

Die Einrichtungen sollen demnach jeweils 1000 hochwertige FFP2-Masken und 2000 einfache OP-Masken erhalten, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe.  Die Masken seien in der ersten Phase der Pandemie angeschafft worden. "Die erfolgreichen Beschaffungsanstrengungen eröffnen Spielräume, die ich nutzen möchte, um Pflegeeinrichtungen gezielt und zusätzlich bei der Versorgung mit Schutzmasken zu unterstützen", zitieren die Zeitungen aus einem Brief von Spahn an die Pflegeeinrichtungen. Allerdings machte Spahn klar, dass sich die Heime und Dienste daneben weiterhin frühzeitig und vorausschauend um die Beschaffung kümmern müssten.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat zudem angekündigt, seinen Pflegeheimen und Pflegediensten mit einem ersten Kontingent von fünf Millionen Corona-Schnelltests versorgen. Darüber informiert bpa-Präsident Bernd Meurer und sagt: "Es war der Wunsch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass möglichst rasch in den Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten die Schnelltests zum Einsatz kommen, dem wir gern entsprechen, weil wir damit mehr Sicherheit schaffen können als bisher. Das gilt für regelmäßige Tests der Mitarbeitenden, der Bewohner und Bewohnerinnen und selbstverständlich auch der Besucher."