Nachrichten

Allianz für Digitale Pflegeanwendungen gegründet

Der Digitalverband FINSOZ, der Bundesverband der Betreuungsdienste (BBD) und der Verein Pflegender Angehöriger haben die “Allianz für Digitale Pflegeanwendungen” (SVDiPA) gegründet.

Foto: Adobe Stock/ra2 studio Im Februar 2021 hat sich eine Allianz für Digitale Pflegeanwendungen (SVDiPA) gegründet, die das fachliche und technische Know-how bündeln und Aufgaben eines Spitzenverbandes übernehmen will.

Die interdisziplinäre DiPA-Allianz verfolgt nach eigener Aussage drei Ziele:

  1. SVDiPA ist politischer beratender Ansprechpartner für den organisatorischen Aufbau eines DiPA-Registers und zur Festlegung technischer Spezifikationen sowie für die notwendige begleitende pflegerische Betreuung für digitale Pflegeanwendungen nach §78a unter Berücksichtung von deren Wirkung, so dass ein tatsächlicher Nutzen für pflegebedürftige Personen entsteht.
  2. Die DiPA-Allianz vertritt die Interessen der Hersteller und der Pflege- und Betreuungsanbieter bei der wirtschaftlichen Vertragsgestaltung und bei der Preisfindung (§89). Erst ihre gemeinsame Arbeit ermöglicht die begleitende pflegerisch-betreuende Anwendung der Digitalen Pflegeanwendungen.
  3. Der SVDiPA stärkt die Pflegebranche durch die nachhaltige Anwendung digitaler Applikationen in den ambulanten Pflege-Settings.

Die DiPA-Allianz der Interessensverbände ist offen für den Dialog, den konstruktiven Austausch mit politischen Vertretern und für verbandspolitische Unterstützung weiterer Akteure aus der Pflegebranche.

Die Koordination wird vom Digitalverband FINSOZ mit Sitz in Berlin übernommen.