News
AOK Nordost für Tariflöhne in der ambulanten Pflege
Die AOK Nordost begrüßt die Pläne des
Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU),
Pflegekräfte in der ambulanten Pflege
künftig nach Tarif zu bezahlen. Das hat die
Krankenkasse jetzt in einer Pressemitteilung
bekanntgegeben.

"Pflegekräfte, ob in ambulanten oder stationären
Einrichtungen, müssen angemessen und tarifgerecht
bezahlt werden", sagt Frank Michalak, Vorstand der AOK
Nordost. In allen Vergütungsverhandlungen mit den
Pflegeunternehmen und ihren Interessensvertretungen
setzten sich die AOK Nordost und andere Kranken- und
Pflegekassen schon seit Jahren für eine angemessene
Bezahlung ein. So sei beispielsweise ab März in Berlin
die Vergütung für ambulante Pflegeleistungen um bis zu
sechs Prozent gestiegen, erklärt Michalak.
Tarifpartner für einen einheitlichen Mindestlohn seien
allerdings die Pflegeunternehmen und deren
Arbeitnehmervertreter und nicht die Kostenträger
(Pflegekassen und kommunale Sozialhilfeträger). Daher
sei es ein wichtiges Signal seitens der
Bundesregierung, mit der geplanten Gesetzesänderung
Klarheit zu schaffen und so Pflegeunternehmen und deren
Arbeitnehmervertreter in die Pflicht zu nehmen, so der
AOK Vorstand.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren