Nachrichten
Bayerischer Tagespflegeverein benötigt Unterstützung
Seit Oktober 2019 gibt es den „Verein der Tagespflegen in Bayern“. Der Zusammenschluss ging aus dem „Arbeitskreis Tagespflegen in München“ und den Fachtagen „Tagespflegen in Bayern“ hervor.

“Nachdem der Bedarf für eine teilstationäre Versorgung in Bayern stark angestiegen ist, erachten wir es als notwendig, das Bewusstsein für die Pflege und insbesondere die flexible teilstationäre Pflege in der Bevölkerung weiter zu stärken”, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der gemeinnützige Verein versteht sich als Interessenvertretung der Tagespflegen in Bayern.
So wolle man die professionellen Kenntnisse, Erfahrungen und Netzwerke der Mitglieder nutzen, die Tagespflegen als teilstationäre Einrichtungen der Pflege in der Bevölkerung, Politik und Gesellschaft bekannt zu machen und deren weiteren Ausbau in allen Regionen Bayerns zu fördern. Der Verein will dabei neue Konzepte für die Betreuung und Pflege von Menschen, insbesondere von Menschen mit Demenz in der Tagespflege sowie zur Entlastung von pflegenden Angehörigen unterstützen. Durch den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Tagespflegen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsmanagements durch Schulungen und kollegiale Beratung soll der Aufbau neuer Tagespflegen gefördert werden.
Der „Verein der Tagespflegen in Bayern e.V“ freue sich auf die Unterstützung neuer Mitglieder, “wenn diese bereit sind sich persönlich und fachlich aktiv in unserem Verein einzubringen”.
Hompage (im Aufbau): tagespflegebayern.de
Email: info@tagespflegebayern.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren