Nachrichten

Befragung der Charité: Ambulante Pflege im Stromausfall

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin möchte in einer Befragung im Rahmen des Forschungsprojektes AUPIK herausfinden, welchen Einfluss ein mehrtägiger Stromausfall auf die Arbeit von Mitarbeitenden in der ambulanten Pflege hätte.

-

Wie ergeht es der ambulanten Pflege während eines mehrtägigen Stromausfalls? Das möchte die Charité jetzt mit einer Befragung im Rahmen des Forschungsprojektes AUPIK herausfinden.

Grafik: Vincentz Network

Da auch Vincentz Network Teil des Forschungskonsortiums ist, würden wir alle interessierten Leser um Teilnahme an der Umfrage bitten.

Das Forschungsprojekt "Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen in Krisensituationen" (AUPIK) zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit häuslicher Pflegearrangements in Krisen- und Katastrophenfällen zu erhöhen. Damit soll zur Sicherheit von Pflegebedürftigen trotz widriger Umstände beigetragen werden. Zum Forschungskonsortium gehören das Internationale Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen, die Charité – Universitätsmedizin Berlin, das Deutsche Rote Kreuz sowie Vincentz Network.