Veranstaltungen

BeneVit: Chor und Perfomance mit über tausend Beteiligten

Die BeneVit Gruppe initiierte das nach eigenen Angaben teilnehmerstärkste Gesangs- und Performanceprojekt der Altenhilfe in Deutschland – in den 26 Pflegeheimen und weiteren 10 ambulanten und teilstationäre Einrichtungen sowie der Konzernzentrale.

Wochenlang hatten die Senioren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BeneVit Häuser, und viele Angehörige, geprobt, die Sangeskunst verfeinert, getanzt und davon schwungvolle Videos produziert.
Foto: BeneVit Gruppe Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter von 36 Einrichtungen waren beteiligt.

„Wir wollen ein starkes Zeichen setzen und der Gemeinschaft vermitteln, dass das Leben in allen Phasen des Alters Freude bereiten kann. Junge Menschen können sich das oftmals gar nicht vorstellen, dass hochbetagte Menschen noch viele Wünsche und Bedürfnisse haben. Einer davon, dass Beste aus jedem Tag machen und möglichst viel Freude genießen“, sagt Kaspar Pfister, Gründer und Geschäftsführer der BeneVit Gruppe.

Die Bewohner, Mitarbeiter und Angehörigen aller BeneVit Einrichtungen hatten für das Gemeinschaftsprojekt den berühmten Udo Jürgens Song „Mit 66 Jahren“ in einem Online-Voting ausgewählt. Wochenlang hatten die Senioren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BeneVit Häuser, und viele Angehörige, geprobt, die Sangeskunst verfeinert, getanzt und davon schwungvolle Videos produziert. Ein Kamerateam des SWR Fernsehens hatte sie dabei begleitet, wie auch die regionalen Medien und Kommunalpolitiker Anteil an der Probenarbeit nahmen.

„Und wenn wir es dann noch mit dem größten Chor der deutschen Altenpflege in das Guinness Buch der Rekorde schaffen sollten, wäre der Jubel bei allen Beteiligten besonders groß. Aber auch ohne Preis haben wir das hörbare Signal ausgesendet, dass Alter Leben braucht“, ist sich Kaspar Pfister sicher.