Veranstaltungen

Bundeskonferenz – Wohnen in Gemeinschaft 2021

Die Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft, die am 05. Oktober 2021 in Berlin stattfindet, ist 2021 eine ganz besondere: Nicht nur, dass sie zwei Jahre vitale Entwicklungen im Bereich ambulant betreuter Wohngemeinschaften einfangen wird. Die Themen, die sich aktuell stellen, sind „Schicksalsthemen“.

Foto: Florian Arp Die letzte Bundeskonferenz – Wohnen in Gemeinschaft fand 2019 statt.

Die Pandemie hat einerseits gezeigt, dass kleinteilige gemeinschaftliche Wohnformen „krisenresilienter“ sind, als vollstationäre Angebote, sie hat aber andererseits auch viele Begleiter von Wohngemeinschaften an die Grenzen ihre Leistungsfähigkeit gebracht. Die Schere zwischen zunehmenden (ordnungs-)rechtlichen Anforderungen und sich verschlechternder leistungsrechtlicher Refinanzierung öffnet sich weiter – die mit der Pflegereform 2021 initiierte Stärkung vollstationärer Angebote wird in den nächsten Monaten ihre Spuren hinterlassen, die von Bundesgesundheitsminister Spahn politisch versuchte strukturelle Schwächung polymodularer Angebote ist hoffentlich endgültig ad acta gelegt, die von den örtlichen Sozialhilfeträgern verfolgte Politik der „Sozialhilfe nach Kassenlage“ stellt Leistungsanbieter vor steigende Herausforderungen.

Hinzukommt der Streit um die Leistungsqualität ambulanter Wohnformen: Sind sie ihr Geld wert? Tragen sie zur Stabilisierung von Quartieren bei? Können Sie bürgerschaftliches Engagement mobilisieren? Sind sie geeignet, auch Angehörigen von Nutzer*innen „Räume zum Mitleben“ zu geben, sie einzubinden und zu aktivieren? Alle diese Aspekte münden in die Frage: Was kann und muss Politik in Zukunft beitragen, um ambulant betreute Wohngemeinschaften zum stabilen Faktor der Regelversorgung werden zu lassen. WIG Wohnen in Gemeinschaft wird dazu ihre „Berliner Thesen“ vorstellen und zur Diskussion stellen.

Wir haben ihr Interesse für die Bundeskonferenz geweckt? Dann finden Sie alle Informationen, das Programm und die Anmeldung hier: Bundeskonferenz – Wohnen in Gemeinschaft 2021