Corona
DBfK: Auch Pflegekräfte sollten impfen
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe fordert, Pflegefachkräfte in die Booster-Impfungen einzubeziehen. „Die Pandemie hat uns gelehrt, dass man pragmatische Lösungen finden muss“, sagte Präsidentin Christel Bienstein am 26. November in Berlin. Pflegefachpersonen, die eigenständig impfen möchten, könnten dies nach einer kurzen Schulung durch Ärztinnen und Ärzte in Heimen und der ambulanten Pflege „ohne weiteres tun“, sagte sie.

Bienstein verwies darauf, dass die Booster-Impfungen nur schleppend vorangingen. Dies gefährde den Schutz der vulnerablen Gruppen. Pflegekräfte in den Heimen seien „dicht an den Menschen mit Pflegebedarf dran, können sie und auch ihre Angehörigen erreichen. Das gilt auch für die etwa 2,5 Millionen Menschen, die zu Hause gepflegt werden“, sagte sie.
Eigenständige Impfungen durch Pflegefachpersonen könnten dem Verband zufolge einfach ermöglicht werden. „Es müssen dann nur die Übertragung der heilkundlichen Aufgabe und eine Leistungsvergütung geregelt werden, damit es losgehen kann“, erklärte Bienstein. (epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren