Nachrichten
DBfK-PflegOMat zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft 2023
Am 14. Mai 2023 findet die Bürgerschaftswahl in Bremen statt. Mit wenigen Klicks können pflegepolitisch Interessierte prüfen, wie die demokratischen Parteien im Stadtstaat zu wichtigen berufspolitischen Forderungen des DBfK Nordwest stehen.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat die bei der vergangenen Wahl angetretenen demokratischen Parteien aufgefordert, sich zu acht Kernforderungen des Verbands zum Thema Pflege zu positionieren. Dies lässt sich nun unkompliziert anhand des Online-Angebots PfleOMat prüfen.
Hoffnung auf ein klares Bekenntnis
„Was wir uns erhoffen, ist endlich einmal ein klares Bekenntnis von Landespolititker:innen, dass sie sich in die Verantwortung sehen“, sagt Martin Dichter, als Vorsitzender des DBfK Nordwest einer der Hauptsprecher beim Pflegetag in Bremen. „Wir sind es unendlich leid, dass so ziemlich jeder Vorschlag, der auf eine Verbesserung der Situation beruflich Pflegender zielt, auf einer Art Verschiebebahnhof ankommt. Dort weisen sich Bund und Länder wechselseitig die Verantwortung zu – solange, bis der Vorschlag auf einem Abstellgleis landet. Dass wir so nicht weiterkommen, den Pflegeberuf nicht attraktiver machen und die pflegerische Versorgung der Bevölkerung nicht sicherstellen, ist doch klar.“
Hier geht es zum PflegOMat.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren