Politik

DBfK verabschiedet Franz Wagner

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat am 29. Oktober seinen langjährigen Bundesgeschäftsführer Dr. Franz Wagner verabschiedet. Wagner geht nach über 22 Jahren in den Ruhestand. 

Franz Wagner, Präsident Deutscher Pflegerat
Foto: DPR Dr. h. c. Franz Wagner ist nach über 22 Jahren als Bundesgeschäftsführer des DBfK in den Ruhestand gegangen.

Beim “Symposium zur Zukunft der Pflege”, bei dem Wagner verabschiedet wurde, betonte DBfK-Präsidentin Christel Bienstein: „Franz Wagner hat den DBfK zu dem Berufsverband für die Pflegeberufe in Deutschland gemacht, der Einfluss auf politische Entscheidungen nimmt und wichtige Entwicklungen für den Beruf vorwärtsbringt. Sein Gespür für die richtigen Schritte zur richtigen Zeit waren ein Garant für eine verantwortliche Beteiligung der Pflegeberufe an der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung.”

Wagner selbst bedankte sich in seiner persönlichen Bilanz dafür, dass er den Raum bekommen habe, um etwas bewegen zu können. Zufall und Glück hätten dabei eine Rolle gespielt, aber vor allem durch seine Empathiefähigkeit habe er gestalten können.

Dr. Bernadette Klapper, Nachfolgerin Wagners, wolle nach vorne blicken: „Wir sind in der Vergangenheit schon gemeinsam für die Professionalisierung der Pflegeberufe eingetreten. Wir werden als Berufsverband nicht nachlassen und die neuen Herausforderungen entschlossen angehen.“