News

Der Publikumsliebling der Start-up Challenge

Mit der Software Value., die es dem Arbeitgeber erlaubt, einfach ein Prämienmodell für die Mitarbeiter zu etablieren, hat das Start-up Liotec auf der ALTENPFLEGE 2019 den Publikumspreis der Start-up Challenge gewonnen. Der Sieg macht sich im Alltag bereits bemerkbar, berichtet der Geschäftsführer.

- Miriam von Bardeleben (links) und Bruno Ristok (rechts) übergeben den Publikumspreis der Start-up Challenge an Value.-Geschäftsführer Alexander Hubov.Foto: Florian Arp

Für das Team von Value. war der Gewinn der Start-up Challenge auf der ALTENPFLEGE 2019 ein großer Anschub. Zu Beginn des Jahres war das Software-Start-up hauptsächlich regional vertreten. Mit dem Gewinn des Wettbewerbs änderte sich dies. Geschäftsführer Alexander Hubov erzählt: "Schon auf der Messe haben wir Kontakte mit Altenheimen und ambulanten Pflegediensten aus ganz Deutschland knüpfen können. Diese Kontakte konnten wir verstetigen, wodurch unsere Lösung nun über Bayern hinaus in ganz Deutschland eingesetzt wird.” Dabei nutzen sowohl kleinere private Anbieter als auch Einrichtungen von großen Trägern inzwischen die Vorteile der Bonusplattform Value.

Überzeugen konnte das Team von Liotec vor allem damit, dass es mit Value. eine wichtige Thematik adressiert – die Wertschätzung von Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Die digitale Bonusplattform ist eine ebenso innovative wie einfache Lösung für Altenheime und Pflegedienste, um die oftmals zusätzlich erbrachten Leistungen der Mitarbeiter wertzuschätzen und zu belohnen. Hierzu legt das Management individuelle Belohnungskriterien fest und erstellt somit ein eigenes, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung zugeschnittenes Bonus- und Motivationssystem. Für das Erledigen dieser Tätigkeiten erhalten die Mitarbeiter Punkte, die sie schließlich in eine Vielzahl attraktiver Prämien einlösen können. Management und Mitarbeiter können Value. auf jedem Endgerät, egal ob am PC oder als App auf dem Smartphone und Tablet, bequem von überall nutzen.

Über 1 000 Pflegekräfte und weitere Besucher hatten abgestimmt: das Start-up Liotec mit seiner digitalen Bonusplattform Value. ging als Publikumsliebling aus der Start-up Challenge der ALTENPFLEGE 2019 hervor. Überreicht wurde der Preis der Kategorie "Consumer Vote" von Miriam von Bardeleben, Vertragsleiterin Altenhilfe des Veranstalters Vincentz Network, sowie Bruno Ristok, Geschäftsführer der C&S Computer und Software GmbH.

Mit Value. steigern Altenheime und Pflegedienste ihre Attraktivität als Arbeitgeber und können die Software nicht nur als Motivations-, sondern auch als Marketinginstrument einsetzen. Dabei ist Value. in jederlei Hinsicht sehr attraktiv: Die vollständig digitale Abwicklung und Automatisierung der Punktevergabe, der Gutscheinausgabe und der Dokumentation sowie die Nutzung steuerfreier Sachbezüge sparen den Einrichtungen sowohl Zeit als auch Geld.

Bei Interesse finden Sie weitere Informationen unter www.get-value.de.