Corona

Deutliche Kritik an Lauterbachs Prämienplänen

Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), eine Coronaprämie vor allem Pflegefachpersonen auszuzahlen, die in der Coronapandemie besonders belastet waren, stoßen immer mehr auf Kritik. „Die Corona-Prämie nur an bestimmte Pflegefachpersonen auszuzahlen, halten wir nicht für den richtigen Schritt”, sagt Andrea Bergsträßer, Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Foto: AdobeStock/Stockfotos-MG SPD, Grüne und FDP hatten sich im Koalitionsvertrag geeinigt, dass es einen Corona-Bonus für Pflegekräfte geben soll.

“Auch wenn das Pflegepersonal auf den Intensivstationen hervorragende Arbeit leistet, so ist festzuhalten, dass beruflich Pflegende anderer Bereiche ebenfalls einen großen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus leisten. Daher sind diese Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums eher unverständlich”, so Bergsträßer weiter. “Wir befürchten, dass eine solche Ausgrenzung zu einer Polarisierung innerhalb der Berufsgruppe führt. Dabei sollte jedem klar sein, dass man in der Pflege als Team arbeitet und dementsprechend eine kollektive Auszahlung der Prämie anstreben. Der Bonus kann auch in nennenswerter Höhe angesetzt werden, ohne dass hierfür eine bestimmte Gruppe außen vor gelassen wird.“

Für Bergsträßer ist die Prämie lediglich “ein Tropfen auf den heißen Stein”. Es verhärte sich “der Verdacht, dass man das Pflegepersonal mit einem Bonus abspeisen möchte, um einer nachhaltigen und gerechteren Vergütungsstruktur aus dem Weg zu gehen”.