Nachrichten
Diakonie Baden erhält Auszeichnung als gemeinwohl-bilanziertes Unternehmen
Die Diakonie Baden wurde für ihr Engagement in puncto Nachhaltigkeit mit der Urkunde als gemeinwohl-bilanziertes Unternehmen ausgezeichnet. Damit ist der Landesverband der erste Wohlfahrtsverband seiner Art in Deutschland, der die Gemeinwohlbilanzierung erfolgreich abgeschlossen hat.

Im Rahmen des Audits wurden verschiedene Bereiche wie Menschenwürde, Transparenz und Umweltauswirkungen in den Lieferketten untersucht. Zudem spielten ethischer Umgang mit Geldmitteln, Eigentum und ökologisches Verhalten der Mitarbeitenden eine Rolle. Alle Bereiche erhielten Bewertungen von mindestens „fortgeschritten“ bis maximal „vorbildlich“.
Ulrich Fellmeth, Vorstandsmitglied des Vereins Gemeinwohlökonomie Baden-Württemberg e.V., hob die Bedeutung dieses engagierten und erfolgreichen Prozesses hervor: „Die Diakonie Baden ist der erste Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland mit einer erfolgreichen Gemeinwohlbilanzierung. Sie übernimmt damit eine Vorbildfunktion für die Sozialwirtschaft und zeigt einen überzeugenden Weg zur Anwendung der CSRD, des neuen europäischen Nachhaltigkeits-Reportings.“
Die Auszeichnung als gemeinwohl-bilanziertes Unternehmen ehrt die Diakonie Baden und bestätigt ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit, so Vorstandsmitglied André Peters. Zudem sei die Ehrung ein Ansporn für noch mehr Engagement in den auditierten Bereichen. Die Ergebnisse würden letztendlich sowohl dem Verband als auch den Mitarbeitenden und allen Kooperationspartnern zugutekommen.
Die Gemeinwohlbilanzierung ist ein Bewertungsverfahren, das Privatpersonen, Gemeinden, Firmen und Institutionen ermöglicht, den Nutzen, den sie für die Gesellschaft erbringen, zu messen und zu berichten. Dabei werden die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen einer Organisation erfasst, analysiert und berichtet. Die Bewertung hilft, die Leistung im Hinblick auf das Gemeinwohl zu bewerten und zu verbessern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren