News
Die ambulante Pflege zu Gast in Hannover
Der Häusliche Pflege Managertag in
Hannover ist in vollem Gange. Zentrales Thema der
Veranstaltung ist ein von Caritas, AWO, Diakonie, bpa
und Kommunalen in Niedersachsen erarbeitetes
Kalkulationsmodell, das die wirklich anfallenden Kosten
von Pflegeleistungen nachweist und so zu erfolgreichen
Vergütungsverhandlungen führen soll.

Rainer Cech, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus
Braunschweig stellte das Modell vor. Es soll helfen,
"eine fundierte und begründbare Vergütungsverhandlung
zu führen", erklärte er.
Im Podiumsgespräch ging es um die aktuelle Lage
Niedersachsens hinsichtlich Vergütung, Entlohnung und
Refinanzierung. Es diskutierten Volker Wagner, Geschäftsführer
Diakoniestationen Harz-Heide in Braunschweig, Ole
Bernatzki, Geschäftsführer AHD in Jesteburg, Henning
Steinhoff, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen, Andreas Heiber, Geschäftsführer von
System & Praxis in Bielefeld sowie Andrea Hirsing,
Bereichsleiterin Gesundheit, Rehabilitation und Pflege
der Diakonie Niedersachsen.
Pflegeexperte Andreas Heiber kritisierte dabei
besonders die fehlende Verhandlungskultur in
Niedersachsen. Das sei in Nordrhein-Westfalen deutlich
besser.
Mehr Informationen zum Managertag folgen in den
kommenden Ausgaben von Häusliche Pflege und
CAREkonkret.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren