Management
Dienstplan: Heute aufgestellt – morgen verworfen!?
Die Dienstplanung in der ambulanten Pflege gestaltet sich grundsätzlich herausfordernd. Wie kann ein Dienstplan, der alle zufriedenstellt, dennoch gelingen? Peter Wawrik gibt in einem Schwerpunktthema für „Häusliche Pflege“ Impulse für die tägliche Praxis.

Es ist so eine Sache mit den Dienstplänen: Leitungskräfte stecken bei ihrer Erstellung grundsätzlich fast immer in einem Dilemma zwischen den Wünschen der Patient:innen, den Erwartungen der Mitarbeiter:innen und unvorhergesehenen, ungeplanten Situationen. Zudem, so unterstreicht der Unternehmensberater Peter Wawrik in der Novermber-Ausgabe von „Häusliche Pflege“, gelte es selbstverständlich Arbeitsschutzbestimmungen und die Arbeitszeit in der ambulanten Pflege zu beachten.
Einen Dienstplan seitens der Pflegedienstleitung adäquat zu führen und diesen als Dokument zu betrachten, sei grundsätzlich notwendig …
- zur eigenen Sicherheit (Beweis der geleisteten Arbeit, haftungsrechtliche Sicht)
- zur Information von Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten
- zur Steuerung der weiteren Dienstplanung und
- als Nachweis für den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD), die Heimaufsicht und andere Institutionen.
Und wie geht man das nun in der Praxis an? Verschiedene Dienstplanmodelle (a) jedes zweite Wochenende Dienst; b) jedes dritte Wochenende Dienst; c) Modell ein Wochenende im Monat Dienst; d) Modell „Wunschfrei“) sind im Downloadbereich von haeusliche-pflege.net mit Beispielberechnungen zu finden. Die dort gezeigten Dienstplanmodelle zeigen jeweils fünf Mitarbeiter:innen eines ambulanten Dienstes mit verschiedenem Stundenumfang pro Woche. Das Modell „Wunschfrei“, so genannt von einer Pflegedienstleitung aus Unterfranken, beschreibt Wawrik dabei als einen „sehr mitarbeiterorientierter Ansatz, der natürlich die Balance zwischen der Versorgungsnotwendigkeit der Patient:innen und den arbeitsrechtlichen Bedingungen berücksichtigt.“
Lesen Sie den ganzen Beitrag in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren