Management
Digitale Systeme bieten Entlastung für das Management
Die Anforderungen an die stationären Einrichtungen nehmen immer weiter zu. Digitale Steuerungsinstrumente können helfen, diese zu erfüllen und gleichzeitig den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu behalten. Informieren Sie sich auf der ALTENPFLEGE vom 24. bis 26. März in Hannover über die neuesten Entwicklungen der Anbieter.

Ob die vergangenen Pflegereformen, das Pflegepersonalstärkungsgesetz oder zahlreiche Vorgaben auf Landesebene: Die Anforderungen an Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen steigen immer weiter an. Einrichtungen sollten deshalb zunehmend auf Digitalisierung setzen, um auch in den betriebswirtschaftlichen Bereichen Ressourcen einzusparen und den Fokus auf die wichtigsten Kennzahlen zu legen.
Welche Anforderungen sollten an eine Management-Software gestellt werden? Für Bernd Tews, Geschäftsführer des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), ist entscheidend, dass die Software integrierte bzw. interoperable Lösungen bietet. “Die bestehenden Branchenprogramme bieten bereits häufig umfassende Lösungen für die Abrechnung, die Pflegedokumentation, die Auswertung oder Schnittstellen zur Lohnbuchhaltung an”. Zukünftig, so Tews, müssten die Endgeräte die digitale Erfassung der Prozesse vor Ort, den Zugang zu den Patientenakten sowie die elektronische Entgegennahme, Verarbeitung und Weiterleitung von Rezepten, Verordnungen an Ärzte, Kranken- wie Pflegekassen und zum Beispiel Apotheken ebenso wie die sprachgesteuerte Pflegedokumentation ermöglichen. Daneben sollte die Software zukünftig Telepflege und Videovisiten gestatten.
Die Leitmesse ALTENPFLEGE (24.-26. März) setzt einen Schwerpunkt auf den Bereich IT & Management. In Halle 21 präsentieren sich die Software-Anbieter und auf der ALTENPFLEGE FORUM-Bühne finden zahlreiche Vorträge zum Thema Digitalisierung statt. Tickets für die Messe sind ab jetzt hier erhältlich . Verpassen Sie auch nicht die Vorträge und Diskussionsrunden zum Thema Digitalisierung beim ALTENPFLEGE Zukunftstag, z.B. am 24. März um 12:15 Uhr: “Digital ist alles besser? Was bringt das Digitale-Versorgung-Gesetz für die ambulante und stationäre Pflege? mit Britta Gräfe, Referentin für Digitalisierung beim bpa, und Peter Groenewald, ProSanitas, Emden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren