Nachrichten

Elf Bundesländer sind im DigitalPakt Alter

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) gab im brandenburgischen Falkensee den Startschuss für die neue Förderphase des „DigitalPakt Alter“ von 2023 bis 2025. Gemeinsam mit Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Regina Görner (BAGSO e.V.) begrüßte sie 11 Bundesländer in dem Bündnis, das ältere Menschen fit machen will für die digitale Zukunft.

Grafik: BAGSO

Bis 2025 unterstützt das Bundesseniorenministerium mit über 3,1 Mio. Euro ältere Menschen dabei, sich digitales Know-How anzueignen.

Der „DigitalPakt“ Alter fördert bis Ende 2025 weitere 150 lokale Initiativen, die Ältere mit digitaler Technik vertraut machen. Neben der finanziellen Unterstützung und der Ausstattung mit Lernmaterialien werden die zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer begleitet und weiterqualifiziert. Seit 2021 wurden bereits 150 solcher Erfahrungsorte bundesweit gefördert.

Neu in dieser Projektphase sind die Themenschwerpunkte soziales Miteinander, Wohnen, Gesundheit und Mobilität. Die erste Fachtagung zum Thema soziales Miteinander im digitalen Zeitalter findet am 2. Mai in Düsseldorf statt. In einem Wettbewerb werden außerdem Kommunen ausgezeichnet, die innovative Lösungen zur digitalen Teilhabe Älterer umsetzen.

Knapp 7 Millionen Menschen der Generation 60+ nutzen das Internet bislang nicht. Viele geben an, sie müssten einen Nutzen darin sehen können und bräuchten Unterstützung. Hier hat der DigitalPakt Alter im Jahr 2021 angesetzt und mehr als 15.000 ältere Menschen erreicht.

Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen zur Stärkung älterer Menschen in der digitalen Welt. Der Initiative gehören bislang Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an.

Beitretende Bundesländer: Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.

https://www.digitalpakt-alter.de/