Corona

Erste Impfungen nach Weihnachten geplant

Der geplante Start von Corona-Impfungen in Deutschland direkt nach den Weihnachtsfeiertagen nimmt konkretere Formen an. Sie sollen unter der Voraussetzung einer EU-Zulassung für den Impfstoff am 27. Dezember beginnen, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Foto: BMG/Maximilian König Spahn erläuterte, zuvor werde in Deutschland das bundeseigene Paul-Ehrlich-Institut alle Chargen prüfen.

Zum Auftakt sollen Impfungen über bis zu 442 regionale Impfzentren in den Ländern laufen. Dort angedockte mobile Teams sollen zudem in Pflegeheime und Kliniken gehen. Zu Beginn werden noch begrenzte Impfstoffmengen erwartet.

Als Rechtsgrundlage für eine Priorisierung, wer zuerst geimpft wird, will Spahn an diesem Freitag eine Impfverordnung unterzeichnen. „Unser Ziel ist es, zuerst diejenigen zu schützen, die über 80-jährig sind und die in Alten- und Pflegeheimen leben oder arbeiten, um die besonders Verwundbaren zuerst zu schützen mit diesem sehr wirksamen Impfstoff.“ Die SPD-Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar hofft, dass bis Februar 1,5 Million Menschen geimpft sein könnten. Schnelles Handeln sei angesichts der Infektionsdynamik dringend angesagt.