Management

Experteninterview: „Die Pflege hat jahrzehntelang gejammert“

Pflegedienste sollten verstärkt das Thema Betreuungsleistungen in den Blick nehmen. Das empfehlen die Pflege-Experten Andreas Heiber und Prof. Ronald Richter in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege.

- In der Jubiläumsausgabe von Häusliche Pflege findet sich das vier Seiten lange Experteninterview mit Andreas Heiber und Prof. Ronald Richter.Foto: Vincentz Network

„Betreuungsleistungen bieten heute eine Chance“, sagte Heiber im großen Jubiläumsinterview der Fachzeitschrift, die in diesem Monat ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Richter weiter: „Ich sehe auch die Wettbewerber, die ausschließlich über die Betreuungsschiene kommen wollen. Ich würde das als Pflegedienst relativ gelassen sehen, wenn – auch hier sind Roland Richter und ich uns einig – man wirklich die Betreuung als genauso strategisch wichtig sieht wie die Grundpflege und Behandlungspflege. Die Pflege hat jahrzehntelang gejammert, dass sie keine Zeit hat zu reden, nun gibt es endlich eine Leistung zum Reden. Da sollte man sie eben nicht anderen überlassen, sondern selbst nutzen.“

Ronald Richter empfiehlt, für die neuen Aufgabenbereiche in der ambulanten Pflege und Betreuung auch auf andere Qualifikationen zu blicken: „Das ist eigentlich die große Herausforderung der nächsten zehn Jahre […]. Die Herausforderung, weitere Berufsfelder insgesamt in der Pflege zu integrieren.“

Passend zum Thema finden Sie Veranstaltungen unserer Vincentz Akademie.

Das Jubiläumsheft von häusliche Pflege können Sie hier bestellen.