News
Frauen in Teilzeit dominieren in ambulanter Pflege
Die ambulante Pflege wird in Bayern von Teilzeitkräften gestemmt: Nur ein knappes Viertel der Beschäftigten ist Vollzeit angestellt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

In den vergangenen Jahren sind viele Stellen in der ambulanten Pflege neu geschaffen worden. Die Teilzeitarbeit übernehmen vor allem Frauen. Rund 87 Prozent der Beschäftigten bundesweit waren im Jahr 2015 weiblich. Allein in Bayern wurden innerhalb von zehn Jahren mehr als 18 000 Pfleger eingestellt – die meisten in Teilzeit. In 2015 arbeiteten gut 36 000 Pflegekräfte im Freistaat in Teilzeit, davon hatten knapp 12 000 einen Minijob. Insgesamt waren rund 47 000 Menschen bei ambulanten Pflegediensten beschäftigt.
Die ambulante Pflege ist auch in Brandenburg ganz überwiegend ein Frauen- und Teilzeitjob. Von den knapp 16 000 Pflegekräften im Jahr 2015 waren nur rund 5 800 in Vollzeit tätig, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.
Die Pflege werde oft wie ein Nebenverdienst behandelt, beklagt Sabine Zimmermann. Die Bundestagsabgeordnete der Linken hatte die Zahlen beim Statistischen Bundesamt angefragt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren