Politik

Freie Stellen für Pflegefachkräfte bleiben lange vakant

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Altenpflege spitzt sich weiter zu. Es dauert inzwischen fast sechs Monate, um eine freie Stelle zu besetzen. Das geht aus der Fachkräfteengpassanalyse Juni 2017 der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.

- Fast sechs Monate dauert es im Durchschnitt bis eine offene Stelle in der Altenpflege neu besetzt ist. Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Wie der Brancheninformationsdienst CARE Invest (Vincentz Network) aktuell berichtet, hat sich die bereits angespannte Situation zum Vorjahr noch verschärft, Gemeldete Stellenangebote für examinierte Altenpflegefachkräfte und -spezialisten sind im Bundesdurchschnitt 167 Tage vakant. Das sind 67 Prozent mehr als die durchschnittliche Vakanzzeit über alle Berufe (100 Tage). Auf 100 gemeldete Stellen kommen rechnerisch lediglich 32 Arbeitslose. In absoluten Zahlen ausgedrückt, kamen damit auf 10.100 Stellen nur 3.200 verfügbare Arbeitslose.

"Die neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind ein Alarmsignal für die pflegerische Versorgung in Deutschland. Fast sechs Monate dauert esim Durchschnitt bis eine offene Stelle in der Altenpflege neu besetztist. Angesichts der Tatsache, dass wir schon heute wissen, dass bis 2030 eine halbe Million Pflegekräfte zusätzlich benötigt werden, wird es Zeit, dass sich die Pflegepolitik nach der Bundestagswahl vor allem um diese Herausforderung kümmert, so bpa-Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle.

Die Fachkräfteengpassanaylse Juni 2017 der BA finden Sie hier.

Zur Care Invest-Nachricht (nur für CI-Abonnenten) geht es hier