Management

Gelungener Quereinstieg in den Pflegedienst

Im Oktober 2016 hat Christian Matzka als Quereinsteiger den Pflegedienst Spengel in Hamm mit seiner damaligen Frau gegründet. Heute ist es mit 147 Beschäftigten nach eigenen Angaben einer der größten in der westfälischen Kreisstadt.

Pflegedienst Spengel
Foto: Dominik Pfau Der Pflegedienst hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickeln lassen, um die Touren der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu optimieren.

Im Sommer vor der Gründung des Pflegedienstes reiste der ehemalige Leistungssportler, Christian Matzka, sogar zu Recherchezwecken in die USA. Er wollte sich vor Ort von den weltgrößten Marketingprofis abgucken, was sie am besten können: „Was macht Apple und Google als Arbeitgeber so attraktiv?“ Denn in Anbetracht der Demografie war ihm klar: „Ein Problem werden wir nie haben, das ist der Kundenmangel. Aber ein anderes Problem werden wir immer haben: Mitarbeitermangel!“

Beim Pflegedienst Spengel läuft das Recruiting ausschließlich digital. Vom ersten Tag an war das innovative Marketing Christian Matzkas Trumpf, im Businessplan musste er den teuren Posten anfangs verteidigen. Drei Mitarbeiter kümmern sich beim Pflegedienst Spengel ausschließlich ums Marketing. Aber nicht nur im Marketing geht Matzka eigene Wege.

Im Porträt in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege berichtet er über Mitarbeitermotivation, einer künstliche KI für die Tourenoptimierung sowie seine weiteren Pläne für die Zukunft.