Politik

Gesamtkonzept gegen den Fachkräftemangel

Vincentz Network unterstützt die Branche mit "Vincentz Personal – Mitarbeiter finden & binden" – einer Systemlösung für erfolgreiches Recruiting mit unterschiedlichen Produkten.

-

Vincentz Network unterstützt die Pflege mit "Vincentz Personal – Mitarbeiter finden & binden" – einer Systemlösung für erfolgreiches Recruiting mit unterschiedlichen Produkten.

Foto: Vincentz Network

"Fachkräftemangel ist für Pflegeunternehmen ein Riesenthema", sagt Stefan Neumann, Produkt- und Konzeptentwickler im Verlagsbereich Altenhilfe bei Vincentz Network in Hannover und ergänzt: "Mitarbeiter akquirieren, entwickeln, binden. Dieser Dreiklang ist es, für den sich Arbeitgeber in der professionellen Pflege Lösungen wünschen."
Grund genug für den renommierten Fachverlag Vincentz Network, unabhängiger Partner der Altenpflege und Marktführer im Bereich Wissensvermittlung und Vernetzung der Branche, sich der Herausforderung konzeptionell zu stellen. Das Ergebnis heißt "Vincentz Personal – Mitarbeiter finden & binden". Die Systemlösung bietet Pflegeeinrichtungen unkomplizierte und durchdachte Produkte rund um die Mitarbeiterakquise und  -bindung aus einer Hand – von eRecruiting über digitale Ausbildungsplanung und -dokumentation bis zu einer Zertifizierung zum besten Ausbildungsbetrieb. "Vincentz Personal unterstützt Arbeitgeber nachhaltig, sich im Wettbewerb um Fachkräfte zu positionieren und gute Mitarbeiter zu finden", erklärt Neumann.
 "Vincentz Personal – Mitarbeiter finden & binden" besteht aus folgenden Modulen:
Qualitätssiegel "TOP Ausbilder Pflege": Welchen Ausbildungsbetrieb wählen Schulabgänger? Richtig: den Besten. Der Zertifizierungsprozess in Kooperation mit Quesap-Consult unterstützt Pflegedienste und -einrichtungen dabei, ihre Abläufe strukturiert, praxisnah und effektiv auf die neue, generalistische Pflegeausbildung umzustellen und alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die sechs Qualitätsbausteine im Quesap-Modell ermöglichen den ausbildenden Betrieben ihre begrenzten Ressourcen optimal für die Ausbildungsarbeit zu nutzen. Am Ende steht das Qualitätszertifikat "TOP Ausbilder Pflege", mit dem Pflegeunternehmen sichtbar machen können, dass Ihnen die Nachwuchsförderung und damit gute Fachkräfte für die Sicherung der Pflegequalität wichtig sind. 
Der Quesap-Ausbildungsplaner: Die neue Pflegeausbildung erfordert von den Unternehmen noch mehr Planung, Steuerung und Dokumentation als bisher. Wann ist der Azubi in der Berufsfachschule, wann vor Ort, wann in anderen Einrichtungen? Welche Themen hat er bereits erlernt, welche Praxis-Module folgen? Es gilt, zahlreiche gesetzliche Vorgaben im Blick zu haben und zu dokumentieren. Der Quesap-Ausbildungsplaner, entwickelt von Quesap-Software, ist ein Software-Tool, das diese Anforderungen bis in das letzte Detail kennt und so vollständig automatisiert Struktur in den Ausbildungsalltag bringt.
eRecruiting +: Internet und Social-Media-Kanäle sind beim Personalrecruiting schon lange nicht mehr wegzudenken. Wie aber ist es um die digitale Sichtbarkeit des eigenen Pflegeunternehmens bestellt? Wie gut ist die Performance im World Wide Web? Pflegeunternehmen, die ihren Auftritt optimieren wollen, finden bei dem digitalen Personalmarketing von fokus digital und Vincentz Network vier maßgeschneiderte Module. Diese analysieren Reichweiten, Online-Präsenzen, Medienformate, das digitale Azubi-Marketing und vieles mehr. Je nach Bedürfnis erhalten die Pflegeeinrichtungen Unterstützung durch Google-Kampagnen, SEO-Optimierung, monatliche Reportings oder Social-Media-Redaktionspläne sowie kreative Cross-Media-Kampagnen.
Attraktiver Arbeitgeber Pflege (aap): Herzstück des Branchenprüfsystem aap ist die wissenschaftlich evaluierte Mitarbeiterbefragung. Die Ergebnisse rund um Qualität, Führung, Auftritt und Profil einer Pflegeeinrichtung werden detailliert in einem Ergebnisbericht erfasst, aus dem sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten lassen. Zusätzlich werden ein Zertifikat und ein Siegel vergeben. 
Vincentz Jobs – Der Stellenmarkt: Ob Heimleitung, Pflegefachkraft oder sozialer Betreuer: Auf vincentz-jobs.de gibt es zahlreiche freie Stellen im gesamten Bundesgebiet für die Altenpflege. Das Portal ermöglicht es, die Stellen nach Funktion und Wohnort zu selektieren. Nutzer können sich per Mail informieren lassen, wenn neue Jobs eingestellt werden, die ihren Kriterien entsprechen. Das Portal funktioniert selbstverständlich auch über mobile Endgeräte – für die Jobsuche unterwegs. Dazu gibt es Tipps und Formulierungsvorschläge für die Bewerbung. Die Unterlagen können direkt im Portal gespeichert werden.

Weitere Informationen unter: vincentz-personal.de