Nachrichten

IDA-NRW bemängelt PoC-Testkapazitäten

Thomas van der Most, Vorsitzender der Interessengemeinschaft für Anbieter der Außerklinischen Intensivpflege NRW (IDA-NRW), hat in einem Brief an Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Versorgung mit PoC-Tests in der außerklinischen Intensivpflege kritisiert.

-

Die Testkapazitäten für die außerklinische Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen reichen nicht aus, kritisiert der Verband IDA-NRW.

Foto: Adobe Stock/RioPatuca Images

Für Erbringer außerklinischer Intensivpflege stünden genau so viele Tests zur Verfügung, wie für normale ambulante Pflegedienste. Das sei nicht ausreichend, da die Patientengruppe besonders vulnerabel und häufig multimorbid sei, so van der Most. Heime erhielten die doppelte Anzahl an PoC-Tests. Es bedürfe hier einer besseren Differenzierung zwischen den Leistungserbringern, so der IDA-NRW-Vorsitzende. 

Der Verband appelliert an die Landesregierung, die in den Verfügungen getroffenen Regelungen zur Ressourceneinteilung der PoC-Tests zu überdenken und die hohen Bedarfe der außerklinischen Intensivpflege zu berücksichtigen.