Veranstaltungen

Innovationen gezielt fördern

Beim Eintritt in den Wachstumsmarkt der Pflegewirtschaft können Gründerinnen und Gründer auf die Unterstützung erfahrener Unternehmen zählen. Ein Supporter-Team begleitet Start-ups im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE.

Foto: Super Nurse „Unsere App hatte durch Aveneo und die START-UP Challenge die Chance, branchenweite Bekanntheit zu erlangen“, erklärt Judith Ebel, Geschäftsführerin von Super Nurse. „Wir sind bis heute stolz auf unsere Auszeichnung und konnten als Unternehmen von dem Wettbewerb profitieren. Wir möchten diesen Spirit mit jungen Innovatorinnen und Innovatoren teilen, von deren Ideen die gesamte Branche profitieren kann.“

Nachdem Super Nurse  mit ihrer Lern- und Quiz-App 2018 den Publikumspreis im Rahmen der Aveneo START-UP Challenge gewonnen hat, steht das Unternehmen jetzt als Supporter für die Teilnehmenden der diesjährigen Challenge zur Verfügung.

Das Unternehmen erfüllt damit das erklärte Ziel der START-UP Challenge und mausert sich vom Gewinner-Start-Up zum renommierten Branchen-Player.

„Unsere App hatte durch Aveneo und die START-UP Challenge die Chance, branchenweite Bekanntheit zu erlangen“, erklärt Judith Ebel, Geschäftsführerin von Super Nurse. „Wir sind bis heute stolz auf unsere Auszeichnung und konnten als Unternehmen von dem Wettbewerb profitieren. Wir möchten diesen Spirit mit jungen Innovatorinnen und Innovatoren teilen, von deren Ideen die gesamte Branche profitieren kann“, so Ebel weiter.

Neben Super Nurse unterstützen sechs weitere Supporter die START-UP Challenge, die im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE, die vom 26. bis 28. April in Essen stattfindet.

Zu den weiteren Supportern der START-UP Challenge auf der Sonderschau Aveneo gehören: BPA, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V, HEWI – Heinrich Wilke GmbH, Home Instead, Futur X, Myneva Group und Universal Rooms.

Judith Ebel, Gründerin und Geschäftsführerin von Super Nurse, unterstützt als Supporterin die START-UP Challenge auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2022.