Corona
Intelligente Planung von Quarantäne-Bereichen
Wie man durch die Schaffung von Quarantäne- und Isolationsbereichen wirksame Schutzmaßnahmen für Pflegeeinrichtungen erreichen kann, steht am 28. April im Fokus eines Webinars von Soleo in Kooperation mit CARE Invest.

Konkrete Empfehlungen, aber auch aktuelle Rechtsverordnungen verlangen von Betreibern in Zeiten der Corona-Krise, dass nicht nur hygienische Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, sondern auch bauliche Veränderungen in den Einrichtungen vorgenommen werden sollten.
Im aktuellen Webinar "Corona Prävention im Pflegeheim – Bauliche Maßnahmen zum Schutz der Bewohner planen" zeigen Prof. Kurt Dorn und Stephan Janßen vom Beratungs- und Planungsunternehmen Soleo GmbH ,wie und mit welchen Mitteln Regel-, Quarantäne-, und Isolierbereiche hergestellt werden können.
"Momentan macht jedes Bundesland sein eigenes Ding", sagt Architekt Janßen mit Blick auf die föderalen Strukturen in Deutschland. "Wir zeigen auf, wie man durch intelligente Belegungskonzepte, auch ohne große Baumaßnahmen, Quarantäne-Abteilungen schaffen kann", so der Teamleiter für Innovationsprojekte bei Soleo.
Inhalte des Webinars
- Überblick über den Status Quo je Bundesland
- Effiziente Maßnahmen zur Errichtung von Spezialbereichen
- Einbindung von Heimaufsicht und Feuerwehr
- Schaffung von Zugangsschleusen durch Umwidmung von Bewohnerzimmern
Am 28. April von 11:30 bis 12:30 geben die Planungsexperten praxisnahe Einblicke anhand von konkreten architektonischen Projekten und informieren über die behördlichen Anforderungen in den Bundesländern.
Melden Sie sich hier zum CARE Invest-Webinar an , damit Sie am Dienstag, 28. April 2020 ab 11:30 Uhr mit dabei sein können. Sie können sich live mit den Planungsexperten austauschen und erhalten im Anschluss die wichtigsten Unterlagen zum Download.
Das Redaktionsteam von CARE Invest freut sich auf Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren