Management
Intensivpflege: Überleitungsprojekt sichert Versorgung
Mit einem Modellprojekt in Niedersachsen wird getestet,
wie die Verteilung schwerkranker Kinder und
Jugendlicher auf vorhandenen Intensivpflegedienste
verbessert werden kann. Insbesondere sollen
Intensivpflegedienste für Erwachsene vermehrt die
Pflege von Kindern und Jugendlichen übernehmen.

So können mehr Kinder aus der Klinik entlassen werden
und in den spezialisierten Kinderkrankenpflegediensten
werden Kapazitäten für die allerkleinsten und
allerbedürftigsten Patienten frei. Das
Netzwerk für die Versorgung schwerstkranker
Kinder und Jugendlicher e.V. (NEV) in Niedersachsen
organisiert die Überleitung.
Das Projekt läuft seit September 2016, seitdem wurden
24 Kinder und Jugendliche an Intensivpflegedienste für
Erwachsene vermittelt. Nach einem etwas schleppenden
Start steigen die Vermittlungszahlen stetig.
Das Projekt wird in der neuen Ausgabe
der Wochenzeitung CAREkonkret sowie in der
Novemberausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege
ausführlich vorgestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren