Nachrichten

Joko und Klaas: sieben Stunden Pflege zur Primetime

Joko und Klaas zeigen bei ProSieben in Echtzeit sieben Stunden die Schicht einer Pflegekraft. Im Netz gibt es viel Lob für die Sendung  und auch Kritik an der Politik.

Screenshot: ProSieben Die Entertainer Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheid haben in einem Wettkampf mit dem Fernsehsender ProSieben Sendezeit erspielt. Diese nutzten sie, um in einer siebenstündigen Dokumentation über den Pflegenotstand zu berichten.

ProSieben hat am Mittwochabend sieben Stunden Sendezeitohne Werbung freigeräumt, um mit einer Doku auf Deutschlands Pflegenotstandaufmerksam zu machen. Unter dem Motto #Nichtselbstverständlich wurde inEchtzeit mit Hilfe einer Bodycam eine Schicht der Krankenpflegerin Meike Istaim Knochenmark- und Transplantationszentrum der Uniklinik Münster gezeigt.

Die Visite bei den Patientinnen und Patienten war mitjedem einzelnen Arbeitsschritt zu sehen. Der Zuschauer konnte unmittelbarmiterleben, was es wirklich heißt, in der Pflege zu arbeiten. Die Sendungbegann morgens um 6.00 Uhr (dokumentiert am 18. März) – bei ProSieben kurz nach20.15 Uhr – und war vorbei, als Ista Feierabend hatte. Das war im TV nachts um3.00 Uhr am Donnerstagmorgen.

Bundesgesundheitsminister JensSpahn (CDU) bezog sich am Donnerstag bei einer Pressekonferenz inBerlin auf die Sendung, als er Gespräche mit Verbänden ankündigte, um bessereArbeitsbedingungen in der Branche zu erreichen. „Damit nach dieser schwerenPhase der Pandemie viele in dem Beruf bleiben und idealerweisezurückkehren wollen, werden wir auch zügig in Gesprächen mit denPflegeverbänden weiter darüber beraten, wie wir auch dafür dieArbeitsbedingungen noch weiter verbessern können.“ Spahn sagte zudem: „Es istgut, dass die Pflege jetzt in der Primetime läuft. Pflegerinnen und Pflegerverdienen unseren Respekt, unser Dankeschön, aber vor allem bessereArbeitsbedingungen.“

Schon in der Nacht hatte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholzgetwittert: „Danke Joko und Klaas für diese Sendung! Und – man kannes nicht oft genug sagen – Danke an alle Pflegerinnen und Pfleger! Ohne siegeht nichts. Antwort auf diese Erkenntnis ist nicht, Beifall zu klatschen. Respekt heißt: gute Löhne und Arbeitsbedingungen.“ 

Unter dem Tweet von Scholz sammelte sich Kritik. Der inder Sendung vorkommende Krankenpfleger Alexander Jorde twitterte: „Ich willkeine Worte mehr, ich will Taten. Die SPD ist Teil der Bundesregierung. Du bistVizekanzler, Olaf Scholz. Worauf warten wir?“

Auf dem Twitter-Account des öffentlich-rechtlichenKulturkanals Arte hieß es: «Was da gerade bei ProSieben passiert, dürfte einStück deutsche TV-Geschichte sein.» Konkurrenzsender RTL lobte: „Starke Aktion,ProSieben!“ RTLzwei twitterte: „Heute seid Ihr definitiv der Reality Sender Nr.1. Ganz große Klasse und ganz großen Dank!“

(dpa)