Veranstaltungen
KAI 2021: Intensivpflegekräfte treffen sich in Berlin
Praktikerinnen und Praktiker aus der außerklinischen Intensivpflege trafen sich am 7. und 8. Oktober zum KAI Kongress Spezial 2021 für zwei Tage voller Fachinformationen.

Mit rund 120 Teilnehmenden pro Kongresstag war das Event ausgebucht. Marc Bennerscheidt, Coach im Gesundheits- und Pflegebereich, leitete mit einem Live-Coaching in die Veranstaltung ein. Der Umgang mit Stress und Konflikten hat besonders angesichts der vergangenen anderthalb Jahre Relevanz, Bennerscheidt berichtete außerdem von seiner Arbeit mit von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen.
Annette Geißler, Hygienebeauftragte bei der Linimed Gruppe, sprach darüber, was die außerklinische Intensivpflege aus der Pandemie lernen kann. Nachdem viele Hygiene-Regeln quasi über Nacht außer Kraft gesetzt schienen, sei der Pflegealltag diesbezüglich mehr oder weniger wieder im Normalzustand. Aber, “das Gesetz zur pandemischen Lage gilt noch immer”, so Geißler. Außerdem appellierte sie an alle Anwesenden: “In meiner Kraft als Hygienebeauftragte – wenn ich einen Patienten absauge, reicht ein normaler Mundschutz nicht. Tragt eine FFP2-Maske. Das dient nicht eurem Schutz, sondern immer der anderen Person!”
Zu den weiteren Themen zählen die Telematikinfrastruktur, das GKV-IPReG, Neurocare, Atemtherapie und vieles mehr.
Veranstalter Vincentz Network zeigt sich zuversichtlich, 2022 wieder einen KAI in der gewohnten Größe veranstalten zu können. Eine Aufzeichnung beider Kongresstage (Saal 1) ist bereits buchbar und in Kürze abrufbar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren