Nachrichten

Kundgebung in Berlin zum Tag der Pflege

Unter dem Motto “Pflege in Not – Politikwechsel jetzt!” haben in Berlin mehrere Hundert Menschen für eine bessere Pflege von Alten und Kranken demonstriert. Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hatten zu der Kundgebung anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai aufgerufen. Sowohl die Pflegenden als auch die Verbände forderten eine grundlegende Pflegereform, um in den kommenden Jahren eine würdevolle Pflege für alle Menschen sicherzustellen.

Foto: Tim Flavor Fotografie

“Die Pflege selbst ist schon längst ein Pflegefall”, sagte Diakonie-Vorständin Maria Loheide bei der Kundgebung. Sie betonte, dass eine grundlegende Pflegereform nötig sei, um die Pflege zu verbessern.

Auch DEVAP-Vorstandsvorsitzender Wilfried Wesemann forderte eine Struktur- und Finanzreform der Pflege, um die aktuelle Krise zu bewältigen. Er verwies dabei auf eine in dieser Woche veröffentlichte Umfrage, wonach drei Viertel der Pflegeeinrichtungen Angebote einschränken müssen und neun von zehn Pflegediensten bereits neue Kunden ablehnen mussten. Der Hauptgrund hierfür sei der Fachkräftemangel.

Wesemann betonte die Notwendigkeit eines Politikwechsels und forderte Mut auf allen Ebenen, um die Pflege gesamtgesellschaftlich in den Blick zu nehmen und den Beruf attraktiver zu gestalten. Im Rahmen einer bundesweiten Social-Media-Kampagne für faire Bedingungen in der Pflege posteten diakonische Einrichtungen unter dem Hashtag #5nach12 Bilder, Kommentare und Videos.