Management
Landesförderung ermöglicht Wohngruppe für Lungenkranke
Der Pflegedienst Frank Hoehne & Yakup Odabasi hat mit Hilfe der Wohnraumförderung des Landes Rheinland-Pfalz eine Wohngemeinschaft für sechs künstlich beatmete Menschen geschaffen. Im “Haus Morla” in Kruft im Landkreis Mayen-Koblenz koste der Quadratmeter durch die Förderung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) 5,80 Euro.

Ziel der Wohnraumförderung des Landes Rheinland-Pfalz sei es, allen Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäßes und bedarfsgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Daher unterstütze das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) neben klassischen auch alternative Wohnformen, insbesondere, wenn diese älteren Menschen sowie Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedürftigkeit zu bezahlbaren gemeinschaftlichen, barrierefreien Wohnen verhelfen.
Grundsätzlich können über die ISB der Neubau, der Ersterwerb, der Ersatzneubau, der Ausbau, der Umbau, die Umwandlung sowie die Erweiterung von Gemeinschaftswohnungen für betreute Wohngruppen oder Wohngemeinschaften über ein in der Regel nachrangig gesichertes Darlehen gefördert werden. Mit dem ISB-Darlehen Wohngruppen wird die Zielgruppe ältere Menschen, volljährige Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige volljährige Menschen mit Unterstützungsbedarf angesprochen.
Die gesamte Geschichte sowie alle Informationen zur Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz finden Sie unter kai-kongress.de. Weitere Informationen rund um das Management und die Pflegepraxis in der außerklinischen Intensivpflege erhalten Sie außerdem in den zweiwöchentlich erscheinenden Management- und Praxis-Newslettern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren